Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Die Ausstellung zeigt bunte Kunstwerke.
Sie findet im Theater an der Wilhelmshöhe statt.
Die Ausstellung dauert vom 29. Oktober 2025
bis zum 8. Januar 2026.
Die Künstlerin heißt Petra Menger.
Sie ist auch unter dem Namen Peko bekannt.
Sie lädt Sie ein, ihre Kunst anzuschauen.
Die Bilder sind farbenfroh und lebenserfreulich.
Petra Menger kommt aus Wietmarschen.
Dort ist sie aufgewachsen.
Schon als Kind war sie kreativ.
Sie nähte, strickte und machte Mosaike.
Vor etwa zwanzig Jahren lernte sie den Künstler
Reiner Bollmer kennen.
Er half ihr, das Malen zu entdecken.
Seitdem malt sie vor allem mit Acrylfarben.
Acrylmalerei ist eine Maltechnik.
Man benutzt Farben, die aus Wasser bestehen.
Diese Farben trocknen sehr schnell.
Sie sind hell und leuchtend.
Pekos Bilder sind bunt und hell.
Die Farben sollen Freude machen.
Sie zeigen Optimismus und Lebensfreude.
Die Kunst steht für Offenheit und Vielfalt.
Diese Werte sind Peko sehr wichtig.
Sie nutzt ihre Kunst auch, um
diese Werte zu zeigen.
Bis Anfang 2024 arbeitete Petra Menger als Sprecherin.
Sie kümmerte sich um Presse und Marketing.
Jetzt macht sie nur noch Kunst.
Sie gehört zu einem Kunstverein.
Sie zeigte ihre Bilder schon bei vielen Ausstellungen.
Viele Menschen mögen ihre Kunst.
Es gibt immer neue Einladungen für Ausstellungen.
Sie sind eingeladen, die Ausstellung zu besuchen.
Sie sehen viele bunte und fröhliche Bilder.
Die Ausstellung ist im Theater Wilhelmshöhe.
Kommen Sie und tauchen Sie ein in Farben und Freude.
Die Ausstellung ist mehr als Kunst.
Sie zeigt wichtige Themen: Offenheit und Vielfalt.
Sie können über diese Themen nachdenken und sprechen.
So wird Ihr Besuch ein Erlebnis für Sie.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Lingen (Ems)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 08:15 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.