Übersetzung in Einfache Sprache

Ausstellung "Gesicht zeigen - Farbe bekennen"

Die Ausstellung zeigt bunte Kunstwerke.
Sie findet im Theater an der Wilhelmshöhe statt.
Die Ausstellung dauert vom 29. Oktober 2025
bis zum 8. Januar 2026.

Die Künstlerin heißt Petra Menger.
Sie ist auch unter dem Namen Peko bekannt.
Sie lädt Sie ein, ihre Kunst anzuschauen.
Die Bilder sind farbenfroh und lebenserfreulich.

Wer ist die Künstlerin Peko?

Petra Menger kommt aus Wietmarschen.
Dort ist sie aufgewachsen.
Schon als Kind war sie kreativ.
Sie nähte, strickte und machte Mosaike.
Vor etwa zwanzig Jahren lernte sie den Künstler
Reiner Bollmer kennen.
Er half ihr, das Malen zu entdecken.
Seitdem malt sie vor allem mit Acrylfarben.

Acrylmalerei ist eine Maltechnik.
Man benutzt Farben, die aus Wasser bestehen.
Diese Farben trocknen sehr schnell.
Sie sind hell und leuchtend.

Was zeigt ihre Kunst?

Pekos Bilder sind bunt und hell.
Die Farben sollen Freude machen.
Sie zeigen Optimismus und Lebensfreude.
Die Kunst steht für Offenheit und Vielfalt.
Diese Werte sind Peko sehr wichtig.
Sie nutzt ihre Kunst auch, um
diese Werte zu zeigen.

Über Petra Mengers Leben heute

Bis Anfang 2024 arbeitete Petra Menger als Sprecherin.
Sie kümmerte sich um Presse und Marketing.
Jetzt macht sie nur noch Kunst.
Sie gehört zu einem Kunstverein.
Sie zeigte ihre Bilder schon bei vielen Ausstellungen.
Viele Menschen mögen ihre Kunst.
Es gibt immer neue Einladungen für Ausstellungen.

Einladung an Sie

Sie sind eingeladen, die Ausstellung zu besuchen.
Sie sehen viele bunte und fröhliche Bilder.
Die Ausstellung ist im Theater Wilhelmshöhe.
Kommen Sie und tauchen Sie ein in Farben und Freude.

Warum lohnt sich der Besuch?

Die Ausstellung ist mehr als Kunst.
Sie zeigt wichtige Themen: Offenheit und Vielfalt.
Sie können über diese Themen nachdenken und sprechen.
So wird Ihr Besuch ein Erlebnis für Sie.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 08:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie wichtig ist für Sie Kunst, die offen für Vielfalt steht und mit lebendigen Farben positive Botschaften transportiert?
Kunst sollte provozieren und unbequem sein, nicht nur hübsch und farbenfroh
Ich liebe Kunst, die Optimismus verbreitet und zum gesellschaftlichen Dialog anregt
Farbenfrohe Kunst ist nett, aber ich suche tiefgründigere Themen im Museum
Kunst muss politisch relevant sein – Farbe und Optimismus sind nur Beiwerk
Für mich zählt allein die Ästhetik, gesellschaftlicher Anspruch darf zweitrangig sein