Faires Frühstück in Lingen

Eine Einladung zum Genießen und Entdecken

Lingen. – Ein Fest für die Sinne und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Fairness – so lässt sich das Faire Frühstück beschreiben, das von der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Lingen organisiert wird. Am Samstag, dem 27. April 2024, öffnet die Gesamtschule Emsland ihre Türen für dieses besondere Ereignis. Beginnend um 9 Uhr, können sich die Gäste in der Mensa der Schule auf ein reichhaltiges Buffet freuen, das ausschließlich aus fairen, biologisch angebauten, saisonalen und regionalen Produkten besteht.

Kreativer Einblick in die Welt des fairen Handels

Die Gesamtschule Emsland, die sich stolz "Fairtrade-Schule" nennen darf, wird nicht nur Gastgeber des Fairen Frühstücks sein, sondern auch kreativ und informativ zur Gestaltung des Morgens beitragen. Der musikalische Rahmen des Frühstücks soll die Atmosphäre bereichern und für einen unvergesslichen Start in den Tag sorgen.

Teilnahmeinformationen und Anmeldung

Die Teilnahme am Fairen Frühstück kostet 18,50 Euro pro Person. Ein vergünstigter Tarif von 7,50 Euro wird für Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren angeboten, während Kinder unter elf Jahren kostenfrei teilnehmen dürfen. Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten, die bis zum 22. April erfolgen sollte. Die Teilnahme wird nach Eingang des Teilnahmebeitrags auf dem Konto der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius - Dekanat, bestätigt.

Gesichter hinter der Initiative

Zu den Organisatoren und Unterstützern des Fairen Frühstücks gehören neben Schulleiter Godehard Otterbeck, Traute Pott und Maria Niemann aus der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Lingen auch Lehrerin Anna Keuters-Gels und Holger Berentzen aus dem Sprecherteam. Ihre gemeinsame Vorfreude und das Engagement für fairen Handel und Nachhaltigkeit sind die treibenden Kräfte hinter dieser Veranstaltung.

Ein Aufruf zur Teilnahme

Die Stadt Lingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Fairen Frühstück 2024 ein. Es verspricht nicht nur ein Genuss für den Gaumen zu werden, sondern auch eine Gelegenheit, sich über die Bedeutung und die Praktiken des fairen Handels zu informieren. Ein Morgen, der in Erinnerung bleiben und zum Nachdenken anregen soll.

Für weitere Informationen steht das Pressereferat der Stadt Lingen zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Faires Frühstück in Lingen | Symbolbild
Faires Frühstück in Lingen | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.