Übersetzung in Einfache Sprache

Hilfe für Senioren im Internet

Viele ältere Menschen haben Fragen zum Internet.
Zum Beispiel:

  • Wie mache ich ein E-Mail-Konto?
  • Was bedeutet der „Status“ bei WhatsApp?
  • Wie lösche ich Fotos auf dem Handy?

Darauf gibt es Antworten bei einer Veranstaltung.
Sie findet am 22. September in Lingen statt.

Offenes Internetcafé für Senioren

Das Kinder- und Jugendparlament von Lingen macht das.
Auch die Seniorenvertretung der Stadt hilft mit.
Das Internetcafé ist von 16 bis 17:30 Uhr.
Es ist in den Vereinsräumen von GeLingen.

Es gibt Kaffee und Kuchen.
Jugendliche helfen Ihnen bei Fragen.
Sie erklären Ihnen Smartphones und Tablets gut verständlich.

Hilfe direkt am eigenen Gerät

Bringen Sie Ihr Handy oder Tablet mit.
Die Jugendlichen helfen Ihnen direkt am Gerät.

Wichtige Themen sind zum Beispiel:

  • WhatsApp benutzen und verstehen
  • Fotos und Dateien verwalten
  • E-Mails schreiben und bearbeiten
  • Geräte einstellen und bedienen

Was ist der WhatsApp-Status?
Der WhatsApp-Status ist eine Funktion.
Sie können Fotos, Videos oder Texte teilen.
Diese sind 24 Stunden sichtbar für Ihre Kontakte.

Wann und wo findet das Internetcafé statt?

  • Ort: Vereinsräume von GeLingen
  • Datum: Montag, 22. September
  • Zeit: 16 bis 17:30 Uhr
  • Mitbringen: eigenes Gerät (Handy oder Tablet)
  • Anmeldung: Nicht nötig
  • Kosten: Keine, das Angebot ist kostenlos

Für wen ist die Veranstaltung?

Für alle Seniorinnen und Senioren, die sicherer im Internet werden wollen.
Egal wie gut Sie sich bisher auskennen.
Hier lernen Sie neue Dinge und können Fragen stellen.
Sie sprechen auch mit anderen und tauschen Erfahrungen aus.

Kommen Sie vorbei!

Das Internetcafé macht den Umgang mit Technik leichter.
Viele helfen sich dort gegenseitig.
Sie sind herzlich eingeladen:

  • Fragen Sie alles, was Sie wissen wollen
  • Lernen Sie zusammen mit anderen
  • Kommen Sie ohne Anmeldung und kostenlos

Wir freuen uns auf Sie!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass Jugendliche Senior*innen im Umgang mit Smartphones und Internet erklären?
Super Idee – Generationen sollten mehr voneinander lernen!
Nett gemeint, aber ich vertraue lieber professionellen Kursen.
Finde ich schwierig, da die Generationen oft zu unterschiedlich ticken.
Wichtig, um digitale Gräben endlich zu überwinden.
Ich glaube, Senioren brauchen mehr individuell zugeschnittene Hilfe.