
Die LingenCard: Ein neuer Vorteil für alle!
Lingen führt eine Karte ein, die Familien und einkommensschwachen Bürgern zahlreiche Vergünstigungen bietet – erfahren Sie mehr über die Neuerungen.LingenCard: Ein neues Format für Vergünstigungen und Zuschüsse
In der schönen Stadt Lingen freut man sich, eine bedeutende Neuerung bekanntzugeben: die Einführung der LingenCard. Dieses neue Format ersetzt ab sofort den bisherigen Familienpass und den LingenPass, um sowohl Eltern als auch Bürgerinnen und Bürgern mit geringem Einkommen durch zahlreiche Vergünstigungen zu unterstützen.
Das überarbeitete Konzept
Die LingenCard wird in einem flexibleren und benutzerfreundlicheren Format angeboten, das sich an verschiedene Zielgruppen richtet. Der Hauptfokus liegt darauf, dass Familien und einkommensschwächere Bürgerinnen und Bürger von einem umfangreichen Angebot an Vergünstigungen und Zuschüssen profitieren können. Die Details der Vergünstigungen unterscheiden sich je nach Zielgruppe, sodass eine individuelle Anpassung gewährleistet ist.
Einfacher Zugang zur LingenCard
Die LingenCard ist jeweils für ein Kalenderjahr gültig und wird nur in Verbindung mit einem Personalausweis anerkannt. Ein zusätzlicher Vorteil für Eltern: Jedes Elternteil erhält die Karte zu Jahresbeginn automatisiert zugeschickt, ohne dass eine gesonderte Antragsstellung notwendig ist. Das spart Zeit und Nerven!
Für Geringverdienende: unkomplizierte Beantragung
Für Lingenerinnen und Lingener mit geringem Einkommen steht der Antrag auf die LingenCard ebenfalls bereit. Unabhängig vom Familienstatus können sie die Karte ganz einfach online im OpenR@thaus beantragen. Dies gewährleistet einen unkomplizierten Zugang zu den attraktiven Angeboten, die die Stadt bereitstellt.
Wichtige Informationen auf einen Blick
- Die LingenCard ersetzt den Familienpass und den LingenPass.
- Erhältlich sind zahlreiche Vergünstigungen und Zuschüsse für verschiedene Zielgruppen.
- Automatischer Versand der Karte an Eltern zu Jahresbeginn.
- Online-Antrag für einkommensschwache Bürger über das OpenR@thaus möglich.
- Für genaue Informationen besuchen Sie bitte die Website lingen.de/lingencard.
Bei weiteren Fragen steht das Pressereferat unter der Telefonnummer 0591 9144-115 zur Verfügung. Es ist großartig zu sehen, dass die Stadt Lingen ihren Bürgerinnen und Bürgern eine Plattform bietet, um finanzielle Unterstützung leicht zugänglich zu machen. Die LingenCard wird sicherlich eine wertvolle Ergänzung für alle, die profitieren möchten!