Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der kleine Horrorladen im Theater an der Wilhelmshöhe
Am 02. April 2025 können Sie das Musical „Der kleine Horrorladen“ sehen.
Es wird im Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen aufgeführt.
Der Vorhang hebt sich um 20 Uhr.
Tickets bekommen Sie an vielen bekannten Stellen.
Die Handlung
Mr. Mushnik hat einen Blumenladen.
Der Laden liegt in einer schlechten Straße.
Es gibt nicht viele Kunden.
Die Blumen sind oft welk und traurig.
Seymour arbeitet dort.
Er ist etwas ungeschickt und liebt Audrey.
Audrey hat einen schlimmen Freund.
Er ist Zahnarzt und gemein.
Eines Tages findet Seymour eine besondere Pflanze.
Er nennt sie „Audrey Zwo“.
Die Pflanze bringt den Laden zum Blühen.
Aber sie hat auch einen großen Hunger.
Sie will Menschenfleisch essen!
Ein Stück mit Geschichte
Das Musical basiert auf einem alten Film.
Der Film heißt „Der kleine Horrorladen“.
Er kam 1960 heraus.
Das Musical von Menken und Ashman gab es erstmals 1982.
Es war eine große Show und sehr erfolgreich.
Viele Theater weltweit spielen das Stück.
Beliebte Hits
Das Musical hat viele schöne Lieder.
Hier sind einige davon:
Auszeichnungen
Das Musical erhielt viele Preise.
Einige sind:
Kommen Sie ins Theater!
Sehen Sie das grüne Monster auf der Bühne.
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend!
Mit freundlichen Grüßen,
Sophie Diekmann
Stadt Lingen (Ems) Fachdienst Kultur
Wilhelmstraße 49
49808 Lingen (Ems)
Tel. 0591 9144-412
Tickets: www.lingen.de/theater
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Lingen (Ems)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.