
CyberForge: Ein vielversprechendes Start-Up revolutioniert Lingens Technologiebranche
Innovative Softwarelösungen für Unternehmen – vom visionären Team aus jungen EntwicklernLingen. Ein neuer Stern am Technologiehimmel von Lingen: Das Start-Up CyberForge hat sich frisch im IT-Zentrum der Stadt niedergelassen. Gegründet von einem dynamischen Team junger Entwickler – Noah Gels, Fabian Saatkamp, Paul Melle und Minijobber Moritz Lange – spezialisiert sich das Unternehmen auf die Entwicklung von maßgeschneiderten Apps, Websites und Online-Plattformen. „Wir schmieden individuelle Lösungen für die Probleme von Unternehmen“, erklärt Noah Gels, einer der Gründer.
Ein visuelles Versprechen
Das Logo der CyberForge, ein Amboss mit Hammer, symbolisiert die maßgeschneiderte und robuste Arbeit, die das Unternehmen anbietet. Aktuell arbeitet das Team an einem ambitionierten Projekt – einem Online-Shop, der direkt mit dem Warenwirtschaftssystem eines mittelständischen Unternehmens synchronisiert wird und über 10.000 Artikel automatisch aktualisiert.
Bereits Erfolge in der Region
CyberForge hat sich bereits einen Namen gemacht, unter anderem durch die Entwicklung von Apps für die Lingener Bierkultur, das Altstadtfest und den Weihnachtsmarkt. Auch waren sie Teil des Entwicklungsteams von Easy Snacks, einem Projekt, das während der Corona-Zeit entstand. Zu dieser Zeit entschieden sich die jungen Gründer, das Programmieren selbstständig zu erlernen und entwickelten so ihre ersten Projekte.
Unterstützung durch das Accelerator Programm
Die Gründung von CyberForge wurde durch das Seedhouse Lingen Accelerator Programm ermöglicht, das junge Unternehmen in der Anfangsphase unterstützt. Oberbürgermeister Dieter Krone zeigt sich begeistert: „Es ist toll, dass wir diesen Ehrgeiz unterstützen konnten. Ich bin mir sicher, dass wir noch Großes von der CyberForge erwarten können.“
Zukunftsträchtige Perspektiven
Mit ihrem Ehrgeiz und der innovativen Herangehensweise scheint das Team der CyberForge auf einem guten Weg zu sein, die technologische Landschaft in Lingen und darüber hinaus zu prägen.
Besuch der Stadtverwaltung
Ein kürzlicher Besuch von Oberbürgermeister Dieter Krone und Sandra Prekel von der Wirtschaftsförderung bestätigte das Engagement der Stadt an den technologischen Fortschritt und die Unterstützung junger Start-Ups wie CyberForge.
Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Projekten finden sich auf der Webseite der CyberForge.