Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Lingen ist mit Marienberg verbunden.
Marienberg liegt im Erzgebirge.
Letztes Mal reisten viele Menschen aus Lingen dorthin.
Diese Reise dauerte fünf Tage.
Die Reise zeigte, wie wichtig solche Begegnungen sind.
Begegnungen helfen Städten, sich besser zu verstehen.
Sie bringen Menschen aus verschiedenen Regionen zusammen.
Auf der Fahrt machte die Gruppe einen Halt in Leipzig.
Dort besuchten sie das Völkerschlachtdenkmal.
Das Denkmal erzählt von der europäischen Geschichte.
In Marienberg begrüßte die Erste Beigeordnete Heike Dachselt die Gäste.
Sie sprach über die Freundschaft zwischen Lingen und Marienberg.
Diese Verbindung gibt es schon lange.
Die Gruppe machte eine Stadtrundfahrt in Marienberg.
Sie besuchten auch die Orte Lauterbach und Kühnhaide.
Dabei lernten sie viel über die Region und ihre Geschichte.
Folgende Programmpunkte gab es:
Eine besondere Fahrt führte nach Tschechien.
Dort besuchte die Gruppe die Kurorte Karlsbad und Marienbad.
Kurorte sind Orte mit Heilquellen oder gesundem Klima.
Menschen kommen dorthin, um sich zu erholen und gesund zu werden.
Dann ging es ins Erzgebirge.
Dort sahen die Reisenden die Orte Annaberg-Buchholz und Seiffen.
Sie lernten viel über das Handwerk und die Kultur der Gegend.
Die Reise war für alle ein schönes Erlebnis.
Sie zeigte, wie wichtig die Freundschaft zwischen den Städten ist.
Die Menschen waren dankbar für die Gastfreundschaft in Marienberg.
Solche Reisen sollen auch in Zukunft stattfinden.
Die Lingener Delegation freut sich auf weitere Treffen.
Sie wollen die Partnerschaft lebendig und stark halten.
So fördern sie den Zusammenhalt in Europa.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Lingen (Ems)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 12:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.