Übersetzung in Einfache Sprache

Ausländerbehörde Lingen (Ems) ist vorübergehend geschlossen

Die Ausländerbehörde in Lingen (Ems) macht eine Pause.
Sie ist vom 8. bis 12. September 2025 zu.

Der Grund ist eine wichtige Umstellung.
Die Behörde bekommt eine elektronische Akte.

Was ist eine elektronische Akte?

Eine elektronische Akte ist eine digitale Akte.
Das bedeutet:

  • Papierakten werden auf dem Computer gespeichert.
  • Alle Daten sind dann digital vorhanden.
  • Das macht die Arbeit leichter und schneller.

Warum wird die Behörde geschlossen?

Die Umstellung braucht Vorbereitung.
Deshalb muss die Behörde kurz schließen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen interne Arbeiten.

Wie können Sie die Behörde erreichen?

Auch in der Schließzeit hilft die Ausländerbehörde Ihnen.
Sie können Ihre Anliegen per E-Mail schicken:
auslaenderbehoerde@lingen.de

Für dringende Fälle gibt es extra Zeiten:

  • Telefonisch und persönlich erreichbar
  • Täglich von 9 bis 10 Uhr

Wichtige Infos auf einen Blick

  • Schließzeit: 8. bis 12. September 2025
  • E-Mail: auslaenderbehoerde@lingen.de
  • Telefon/Antrag persönlich: 9–10 Uhr, nur bei wichtigen Anliegen

Warum ist die Digitalisierung wichtig?

Die elektronische Akte bringt Vorteile:

  • Schnellere Bearbeitung von Anträgen
  • Besserer Service für Bürgerinnen und Bürger
  • Weniger Papier und mehr Übersicht

Die Stadt Lingen (Ems) bittet um Ihr Verständnis.
Nach der Umstellung funktioniert die Ausländerbehörde wieder normal.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 08:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie stehen Sie zur zeitweisen Schließung der Ausländerbehörde wegen der Umstellung auf elektronische Akten?
Unvermeidlich – Digitalisierung braucht eben ihre Zeit
Unpraktisch und schlecht kommuniziert
Gut investierte Zeit für besseren Service in Zukunft
Man hätte besser online und telefonisch unterstützen können
Digitale Umstellungen nerven nur – lieber Papierkram behalten