Übersetzung in Einfache Sprache

50 Jahre Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Alter Schlachthof

Das Zentrum Alter Schlachthof in Lingen wird 50 Jahre alt.
Das wird im Jahr 2025 gefeiert.

Dazu gibt es eine große Feier am 20. November.
Die Feier heißt „Wo Jugend lebt“.

Viele Menschen können kommen.
Es gibt viel zu erleben.
Der Abend zeigt die Geschichte vom Haus.
Das Haus ist wichtig für junge Menschen in Lingen.

Talkrunde mit Zeitzeugen aus 50 Jahren

Ein wichtiger Teil ist eine Talkrunde.
Dort erzählen Menschen von früher.
Sie sprechen über ihre Zeit im Jugendzentrum.

Die Gäste kommen aus verschiedenen Zeiten.
Sie berichten von Erlebnissen und Geschichten.
So erfahren Sie, wie sich das Haus verändert hat.

Der Alte Schlachthof ist seit 50 Jahren ein Treffpunkt.
Hier machen junge Menschen kreative Projekte.
Das Haus fördert das Engagement von Jugendlichen.

Musik und gemütlicher Ausklang

Pete Budden spielt live Musik.
Die Musik macht den Abend schön.

Es gibt Stühle.
Nach dem Gespräch können Sie sich setzen.
So können Sie in Ruhe reden.
Sie können alte Freunde treffen.
Sie können Erinnerungen gemeinsam teilen.

Wichtige Infos zur Feier

  • Ort: Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Alter Schlachthof
  • Datum: 20. November 2025
  • Zeit: 20 Uhr
  • Eintritt: Frei

Warum ist das Haus wichtig für Lingen?

Der Alte Schlachthof ist ein Teil von Lingen.
Er gehört zur Kultur der Stadt.

Viele Jugendliche hatten hier eine Heimat.
Sie konnten sich treffen und entfalten.
Sie konnten ihre Ideen verwirklichen.

Die Feier zeigt die Geschichte vom Haus.
Sie zeigt, wie wichtig das Zentrum für die Region ist.

Einladung zur Feier

Kommen Sie zum Fest „Wo Jugend lebt“.
Erleben Sie einen Abend mit Musik und Geschichten.
Freuen Sie sich auf viele Begegnungen.
Feiern Sie mit 50 Jahre Jugendkultur in Lingen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 12. Nov um 08:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie wichtig sind Jugendzentren wie der Alte Schlachthof wirklich für das kulturelle Leben einer Stadt?
Unverzichtbar – sie sind Brutstätten für eigene Kreativität und soziales Engagement
Nützlich, aber eher als nostalgische Treffpunkte vergangener Tage
Überbewertet – moderne Jugend findet ihre Räume eher online oder in kommerziellen Angeboten
Wichtig, aber nur wenn sie mit aktueller Popkultur Schritt halten