Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Fachtag zur psychischen Gesundheit in Kitas

Etwa 500 Fachkräfte aus Kitas, Horten und Tagespflege trafen sich in Lingen.
Sie lernten den ganzen Tag zum Thema psychische Gesundheit.
Der Fachtag war eine gute Gelegenheit zum Lernen und Austauschen.

Wichtig: Das seelische Wohlbefinden

Das Wohl der Kinder steht im Mittelpunkt.
Dr. Malte Mienert gab viele Tipps aus Erfahrung und Wissen.
Er erklärte, warum eine gute Seele wichtig für Kinder ist.
Auch die Fachkräfte sollen sich innerlich stark fühlen.
Das nennt man psychisches Fundament.
Es hilft bei Problemen im Alltag.

Workshops mit praktischen Tipps

Die Teilnehmenden machten 20 verschiedene Workshops.
In den Workshops lernten sie Methoden für die Praxis.
Sie lernen, wie sie Kinder und sich selbst stärken können.
Das heißt:

  • Gut mit Stress umgehen.
  • Schwierige Situationen besser meistern.
  • Gesund und stark bleiben.

Resilienz bedeutet:
Man kann schwere Zeiten gut überstehen.
Kinder und Fachkräfte sollen resilient werden.
Das hilft ihnen, wenn es mal schwer ist.

Bedeutung für Lingen und die Region

Die Stadt Lingen lobte die Arbeit aller Fachkräfte.
Sie findet die Zusammenarbeit sehr wichtig.
Die Ideen vom Fachtag sollen im Alltag helfen.
So wird die Betreuung in der Region besser.

Warum ist der Fachtag wichtig?

Der Tag zeigte:

  • Austausch unter Kollegen ist wichtig.
  • Psychische Gesundheit braucht Aufmerksamkeit.
  • Kinder sollen gesund und glücklich aufwachsen.
  • Fachkräfte sollen sich gut fühlen.

So hilft der Fachtag allen in Kitas. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 12:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Kitas nicht nur das Wohl der Kinder, sondern auch das der Fachkräfte psychisch stärken?
Absolute Priorität: Gesunde Erzieher = gesunde Kinder!
Wichtig, aber das Wohl der Kinder steht klar im Vordergrund.
Erzieher sollten selbst für ihre psychische Gesundheit sorgen, das ist kein Thema für Kitas.
Psychische Gesundheit fällt in den privaten Bereich, nicht in die Verantwortung von Kitas.