Übersetzung in Einfache Sprache

Städtepartnerschaft bringt Hilfe nach Lanivtsi

Lingen (Ems) hilft seit langem der Stadt Lanivtsi.
Lanivtsi ist eine kleine Stadt in der Ukraine.
Viele Menschen aus Lingen engagieren sich dort.
Sie schicken regelmäßig Hilfsgüter nach Lanivtsi.

50. Hilfstransport – ein großer Erfolg

Im November startete der 50. Transport.
Das zeigt: Die Hilfe ist sehr groß.
Der LKW brachte zwölf Tonnen Spielzeug mit.
Außerdem gab es medizinische Hilfsmittel:

  • Gehhilfen
  • Rollatoren
  • Desinfektionsmittel
    Der LKW fuhr 1.600 Kilometer bis nach Lanivtsi.

Ehrenamt und Spenden sind wichtig

Freiwillige organisieren diese Transporte.
Viele Menschen spenden Geld und Dinge.
Seit 2022 gab es Hilfsgüter im Wert von 2,6 Millionen Euro.
Letztes Jahr waren es 190 Tonnen Hilfsgüter.
Diese helfen vielen Menschen vor Ort sehr.

Städtepartnerschaft macht die Hilfe stark

2022 wurde die Partnerschaft offiziell.
Das bedeutet: Die Städte sind offiziell Freunde.
Die Hilfe geht über Dinge hinaus.
Zum Beispiel bekam das Krankenhaus Geräte:

  • Notstromgeneratoren
  • Solaranlage
    So hat das Krankenhaus Strom, auch bei Krieg.
    So bekommen Patienten weiter gute Hilfe.

Dank und Wertschätzung für die Hilfe

Der Bürgermeister von Lanivtsi war in Lingen.
Er bedankte sich sehr herzlich.
Er sagte: Die Hilfe macht Hoffnung.
Sie gibt den Menschen ein Stück Alltag.

Auch der Oberbürgermeister von Lingen lobte den Einsatz:
„Die Verbindung zeigt, wie Menschen zusammenhalten.
Wir sind stolz auf unseren Freundeskreis.
Dreißig Jahre helfen sie zuverlässig.“

Die Zukunft der Partnerschaft

Der 50. Transport ist ein Zeichen.
Er zeigt: Die Freundschaft bleibt stark.
Engagement und Solidarität helfen Menschen im Krieg.
Sie geben Hoffnung und Kraft für die Zukunft.

Erklärung: Was ist eine Städtepartnerschaft?

Eine Städtepartnerschaft ist eine Vereinbarung zwischen zwei Städten.
Die Städte helfen und besuchen sich gegenseitig.
Sie arbeiten zusammen bei:

  • Kultur
  • Bildung
  • Wirtschaft
  • und humanitärer Hilfe.

Die Freundschaft zwischen Lingen und Lanivtsi ist ein gutes Beispiel.
Sie zeigt, wie Menschen zusammenhalten können.
So wird die Partnerschaft weiter wachsen und helfen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie beeindruckt sind Sie von dem 50. Hilfstransport und dem jahrzehntelangen Engagement von Lingen für Lanivtsi?
Beeindruckend! So viel Einsatz zeigt wahre Solidarität.
Respekt, aber solche Hilfen sollten mehr staatlich unterstützt werden.
Bewundernswert, aber ich frage mich, wie nachhaltig das Ganze ist.
Gut, aber es wird Zeit, dass der Krieg endlich endet und Hilfe überflüssig wird.
Das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein inmitten eines großen Konflikts.