Übersetzung in Einfache Sprache

Eine Stunde Kunst in Leutkirch

Der Galeriekreis Leutkirch lädt Sie herzlich ein.
Die Ausstellung heißt „Frei wollen wir sein“.

Sie können drei Mal dabei sein.
Jeweils an einem Mittwoch um 18 Uhr.
Der Treffpunkt ist Marktstraße 32, Eingang.

Termine für „Eine Stunde Kunst“

Die Führungen sind an diesen Tagen:

    1. August
    1. September
    1. Oktober

Tickets bekommen Sie so:

  • Direkt bei der Touristinfo
  • Online bei Reservix

Der Link zur Online-Buchung:
https://www.reservix.de/

Die Ausstellung „Frei wollen wir sein“

Die Ausstellung zeigt Kunst und Geschichte.
Es geht um den Bauernkrieg von 1525.
Das war ein Aufstand von Bauern.

Bauernkrieg (1525) bedeutet:
Die Bauern wollten mehr Rechte und Freiheit.
Die Gründe waren soziale und wirtschaftliche Probleme.
Auch Religion spielte eine Rolle.

38 Künstlerinnen und Künstler aus Süddeutschland
und Schweiz zeigen ihre Werke.

Schrifttafeln erklären die Geschichte vom Bauernkrieg.
Sie geben Informationen zur Region.

Das Projekt verbindet:

  • Heimatgeschichte
  • Moderne Kunst

Die Kunst regt zum Nachdenken an.
Es geht um die Sorgen der Bauern damals.
Ihre Forderungen nach Freiheit sind heute wichtig.

Besonderes Angebot für Sie

Die Ausstellung ist im Gotischen Haus.
Sie endet am 5. Oktober.

Buchen Sie die Tickets am besten frühzeitig.
Die Führungen sind sehr beliebt.

Zusatzinformationen

Die Bilder zur Ausstellung dürfen Sie frei nutzen.
Für andere Nutzungen fragen Sie vorher um Erlaubnis.

Mehr Informationen und Hintergründe finden Sie vor Ort.

Kontakt für Tickets und Fragen

Touristinfo Leutkirch
Hier bekommen Sie Tickets und Auskunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 14:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der Blick in die Geschichte, um aktuelle gesellschaftliche Themen zu verstehen – etwa wie in der Ausstellung zum Bauernkrieg 1525?
Unverzichtbar – Geschichte sagt viel über heutige Probleme aus
Interessant, aber Kunst sollte vor allem inspirieren, nicht belehren
Geschichte interessiert mich wenig, ich schätze eher moderne Themen
Solche Ausstellungen sind überbewertet und trocken
Ich schaue mir lieber nur moderne Kunst ohne historischen Kontext an