Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Volkshochschule Leutkirch lädt Sie ein.
Die Veranstaltungsreihe heißt „Leutkircher Kleinkunst“.
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, gibt es ein Konzert.
Das Konzert ist im Bocksaal.
Der Saal ist ein traditioneller Ort.
Beginn ist um 19:30 Uhr.
Sie können Ihren Platz frei wählen.
Das macht das Konzert entspannt.
Das Trio um Hans Well spielt für Sie.
Hans Well war früher in der Gruppe Biermösl Blosn.
Mit dabei sind auch:
Das Trio verbindet Musik und Humor.
Sie zeigen bayerisches Musikkabarett neu.
Kabarett bedeutet:
Eine Form von Theater oder Kunst.
Dabei werden wichtige Themen kritisch und lustig gezeigt.
Die Gruppe „Wellbappn“ spielt Lieder mit Witz.
Sie sprechen aktuelle Themen an.
Manchmal sind die Texte sehr bissig.
Aber auch liebevoll und freundlich.
Die Musik ist schön und regt zum Nachdenken an.
Alle Besucher können sich frei setzen.
Das macht den Abend angenehm.
Tickets kaufen Sie:
Bilder zur Veranstaltung können Sie verwenden.
Das kostet nichts extra (honorarfrei).
Bitte schreiben Sie dazu: „VHS Leutkirch“.
Für andere Nutzungen brauchen Sie eine Erlaubnis.
Die Veranstaltung ist Teil des Kulturprogramms von Leutkirch.
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich an die Volkshochschule Leutkirch.
Kontakt:
VHS Leutkirch
Informationen zur Veranstaltung und Bildrechte
Der Musik- und Kabarettabend ist ein tolles Erlebnis.
Sie bekommen Unterhaltung mit viel Musik und Humor.
Außerdem erleben Sie Musik mit viel Gefühl und Gesellschaftskritik.
Besuchen Sie die „Leutkircher Kleinkunst“ und haben Sie viel Spaß!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 14:52 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.