Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Geschwindigkeitsregel in Reichenhofen

In Reichenhofen gibt es eine wichtige Änderung.
Reichenhofen gehört zur Stadt Leutkirch im Allgäu.

Auf der Bundesstraße 465 gilt jetzt:
Die Höchstgeschwindigkeit ist 30 km/h.

Höchstgeschwindigkeit bedeutet:
Das ist die maximale Geschwindigkeit.
Mehr als 30 km/h dürfen Sie nicht fahren.

Diese Regel gilt sofort und überall in Reichenhofen.
Die Stadtverwaltung informiert alle Verkehrsteilnehmer darüber.

Warum ist das wichtig?

Die Sicherheit der Schüler steht im Mittelpunkt.
Kinder gehen oft über die Straße hier.
Mit 30 km/h ist es sicherer für sie.
Unfälle sollen verhindert werden.

Kontrollen werden mehr

Zur Schulzeit kontrolliert die Polizei oft die Geschwindigkeit.
Sie prüft, ob alle 30 km/h fahren.
Die Stadt bittet Sie:

  • Halten Sie das Tempolimit ein.
  • Passen Sie Ihre Fahrweise an.

Ziel: Mehr Sicherheit für alle

Die Stadt will das Unfallrisiko verringern.
Langsam fahren hilft, Gefahren besser zu sehen.
So können Unfälle verhindert werden.
Alle Menschen im Ort sollen sicher sein.

Wichtige Informationen für Sie

  • Die 30 km/h Regel gilt nur in Reichenhofen auf der B465.
  • Wer zu schnell fährt, bekommt Strafen.
  • Die Stadt bittet um Ihr Verständnis und Hilfe.

Bitte unterstützen Sie diese Regel.
So wird Reichenhofen sicherer für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Wie stehen Sie zu der neuen 30-km/h-Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B465 in Reichenhofen, um Schüler und Verkehrssicherheit zu schützen?
Wichtig und längst überfällig – Sicherheit geht vor Tempo!
Zu langsam und lästig, bremst den Verkehrsfluss unnötig aus.
Gute Idee, aber nur wenn konsequent kontrolliert wird.
Unnötige Schikane, die kaum zur Sicherheit beiträgt.
Ich halte mich dran, auch wenn ich es nicht immer gut finde.