Spatenstich für Kindergarten „Löwenzahn“ in Leutkirch | Symbolbild
Foto: Stadt Leutkirch

Spatenstich für Kindergarten „Löwenzahn“ in Leutkirch

Neues Kapitel in der Kindertagesbetreuung der Stadt

Im neuen Wohngebiet „Ströhlerweg“ in Leutkirch im Allgäu fand am vergangenen Freitag der feierliche erste Spatenstich für einen fünfgruppigen Kindergarten statt. Dies markiert das erste Mal, dass die Stadt Leutkirch als Träger einer Kindertageseinrichtung fungiert.

Baubeginn und Trägerschaft

Die Erdarbeiten haben bereits im April begonnen. Der symbolische Spatenstich wurde nun von Vertretern der Bau- und Planungsfirmen sowie der Stadtverwaltung durchgeführt. Der Kindergarten stellt eines der größten Hochbauvorhaben der Stadt in den letzten Jahren dar. Bislang wurden alle über 20 Kindergärten in Leutkirch von Kirchen, dem DRK oder anderen privaten Trägern geleitet.

Ausstattung und Kosten

Der neue Kindergarten wird auf einer Fläche von knapp 3.000 m² errichtet, wobei das Gebäude selbst etwa 880 m² Grundfläche einnehmen wird. Die Einrichtung bietet vier Gruppenräume für Kinder im Kindergartenalter, einen Raum für unter Dreijährige sowie Spezialräume wie einen Bewegungsraum und einen Schlafraum. Die Kosten für den Bau belaufen sich auf rund sieben Millionen Euro, wobei Fördermittel beantragt wurden.

Lob und Dank vom Oberbürgermeister

Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle lobte die Anstrengungen aller Beteiligten und betonte die Wichtigkeit des neuen Standorts, der viel Zustimmung im Gemeinderat fand. Er erklärte, dass der Kindergarten bis zum Frühjahr 2025 fertiggestellt sein sollte.

„Kindergarten Löwenzahn“

Carmen Scheich, die Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragte der Stadt, wird die Leitung des neuen Kindergartens übernehmen. Sie bleibt bis Jahresende in ihrer bisherigen Funktion, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. Im Rahmen des Spatenstichs wurde auch der Name der neuen Einrichtung, „Kindergarten Löwenzahn“, bekanntgegeben.

Provisorische Betreuung beginnt

Schon ab Anfang Mai wird in den früheren Räumlichkeiten des Kindergartens St. Martin in Adrazhofen eine vorläufige Betreuung angeboten, um die neuen Strukturen schrittweise einzuführen und die Kinder behutsam an ihre neue Umgebung zu gewöhnen.

Dieses große Projekt zeigt, wie die Stadt Leutkirch im Bereich Bildung und Betreuung neue Wege beschreitet und sich aktiv für die Bedürfnisse junger Familien einsetzt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise

Artikel für dich:

Werbung:Ende der Werbung.