Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kinderfest in Leutkirch im Allgäu

Am Freitag, den 18. Juli 2025, startet das Kinderfest.
Das Fest beginnt um 19:30 Uhr auf dem Marktplatz.
Dort gibt es ein Serenadenkonzert mit schönen Liedern.

Neue Aufstellung der Musikkapellen

In diesem Jahr stehen die Musikkapellen anders.
Sie spielen auf der Marktstraße, oben an den Treppen.
So können Sie das Konzert entspannt genießen.
Bernhard Öser moderiert den Abend und erklärt viel.

Gemütliche Hockete und Essen

Nach dem Konzert gibt es eine Hockete.
Eine „Hockete“ ist ein gemütliches Beisammensein.
Dort können Sie essen, trinken und sich unterhalten.
Der Schalmeienzug Gebrazhofen e.V. sorgt für das Essen.
Es gibt viele leckere Gerichte aus der Region.

Wichtige Verkehrs-Hinweise

Am Tag des Konzerts ist die Innenstadt ab 17:00 Uhr gesperrt.
Sie können dann nicht mit dem Auto fahren.
Die Stadt bittet um Ihr Verständnis dafür.

Wetter und Ablauf

Das Konzert findet nur bei trockenem Wetter statt.
Bei Regen muss das Konzert leider ausfallen.

Weitere Infos und Bilder

Bilder vom Konzert dürfen mit dieser Information benutzt werden.
Für mehr Rechte brauchen Sie eine Erlaubnis von der Stadt.

Wichtig auf einen Blick

  • Serenadenkonzert am Freitag, 18. Juli 2025 um 19:30 Uhr
  • Musikkapellen stehen auf der Marktstraße
  • Innenstadt ab 17:00 Uhr gesperrt
  • Hockete mit Essen vom Schalmeienzug Gebrazhofen e.V.

Das Serenadenkonzert ist der schöne Start zum Kinderfest.
Es lädt alle ein, gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 08:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Wie findest du die Neuerung, die Musikkapellen beim Leutkircher Kinderfest erstmals auf der Marktstraße aufzustellen?
Geniale Idee – so wird das Konzert viel entspannter und übersichtlicher!
Na ja, ich finde die klassische Aufstellung auf dem Marktplatz besser.
Mir egal, hauptsache die Musik stimmt und es gibt leckeres Essen.
Verkehrssperrung nervt mich, egal wo die Musikkapellen stehen.
Ich freue mich am meisten auf die Hockete und heimische Spezialitäten!