Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Leutkirch heißt drei neue Auszubildende willkommen.
Der Empfang fand im historischen Rathaus statt.
Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle begrüßte die jungen Leute.
Er sagte: Ausbildung ist wichtig für die Stadt.
Die Auszubildenden lernen in den nächsten Jahren viel.
Sie werden Verwaltungsfachangestellte. Das bedeutet:
Sie arbeiten später in der Stadtverwaltung.
Die neue Ausbildung begann mit einer Einführungswoche.
In dieser Zeit lernten die neuen Azubis viel praktisch.
Sie besuchten alle Abteilungen der Stadtverwaltung.
So bekamen sie einen guten Überblick über die Arbeit.
Es gab auch einen Kennenlernnachmittag.
Dort spielten alle zusammen und aßen gemeinsam Mittag.
So fanden die neuen Auszubildenden schnell neue Freunde.
In den nächsten Wochen gibt es weitere Angebote.
Zum Beispiel:
Die Stadt Leutkirch bietet neue Ausbildungsplätze an.
Interessierte können sich bis Mitte Dezember bewerben.
Es gibt diese Möglichkeiten:
Während der Ausbildung lernen Sie viele Bereiche kennen.
Sie können sich aktiv an der Arbeit der Stadt beteiligen.
So gestalten Sie die Zukunft von Leutkirch mit.
Die neuen Azubis heißen:
Sie wurden von Oberbürgermeister Henle und Lara Baumeister begrüßt.
Lara Baumeister ist die stellvertretende Jugend- und Auszubildendenvertretung.
Dieser Empfang war der Start für das neue Ausbildungsjahr.
Leutkirch zeigt damit: Ausbildung ist der Stadt wichtig.
Mehr zur Ausbildung in Leutkirch finden Sie hier:
Ausbildungsangebote der Stadt Leutkirch
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Leutkirch.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 14:32 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.