Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht der Missio-Truck?

Der Missio-Truck kommt nach Leutkirch.
Er bringt die Ausstellung "Keine Sklaverei" mit.
Sie zeigt, wie Sklaverei heute noch gibt.

Die Ausstellung ist sehr interessant.
Sie hilft, mehr zu verstehen.
Viele Menschen kommen in den Truck.

Was ist Sklaverei?

Sklaverei bedeutet:

  • Menschen werden wie Eigentum behandelt.
  • Sie dürfen nicht frei sein.
  • Sie müssen harte Arbeit machen.

Heute gibt es immer noch moderne Sklaverei.
Sie ist überall auf der Welt.
Obwohl Gesetze das verbieten.

Aktionen und Programmpunkte

Während des Besuchs gibt es verschiedene Aktionen.

Mittagessen:

  • Um 12:15 Uhr.
  • Mit Möhrchen und Co.
  • Produkte vom Weltladen.

Infoabend:

  • Am Dienstag, 6. Mai.
  • Um 19:00 Uhr.
  • Im Bocksaal.
  • Über Flüchtlinge.

Offener Nachmittag:

  • Am Freitag, 9. Mai.
  • Von 14:00 bis 18:00 Uhr.
  • Vor der Festhalle in Leutkirch.
  • Mit dem Truck und Weltladen.

Die Ausstellung "Keine Sklaverei"

Sie zeigt, wie Menschen heute noch betroffen sind.
Und wie man eine gerechte Welt bauen kann.
Sie ist für alle Altersgruppen.
Jeder kann mitmachen und verstehen.

Anmeldung für das Mittagessen

Für das Essen müssen Sie sich vorher anmelden.
Sie können sich bei uns melden.
So nehmen Sie an der Aktion teil.

Weitere Infos

Sie können viel lernen.
Über Rechte der Menschen.
Und über Flüchtlinge.

Der Weltladen zeigt faire Produkte.
Das heißt: Produkte, die gerecht gehandelt werden.

Mitmachen und Mitdenken

Die Veranstaltungen sind für alle.
Junge und alte Menschen sind willkommen.
Sie können mitgestalten.

Das Team möchte auf wichtige Themen aufmerksam machen.
Zum Beispiel:

  • Globale Probleme.
  • Menschenrechte.
  • Hilfe für Flüchtlinge.

Der Missio-Truck bringt Informationen.
Er bringt auch Engagement.
Und er macht den Austausch in Leutkirch möglich.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 23:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft am besten auf moderne Sklaverei reagieren, um wirklich einen Unterschied zu machen?
Striktere Gesetze gegen Menschenhandel und Zwangsarbeit einführen
Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden stärken
Globalen Handels- und Konsumpraktiken hinterfragen und ändern
Mehr Unterstützung für betroffene Menschen vor Ort bieten
Alle genannten Maßnahmen kombinieren, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken