Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist das Maibaumaufstellen in Leutkirch?

Das Maibaumaufstellen ist ein Fest.
Es findet jedes Jahr am 1. Mai statt.
Im Frühjahr feiern die Menschen den Mai.
Viele kommen zusammen, um den Baum aufzustellen.

Was bedeutet „ö & ä“?

„ö & ä“ ist der neue Name.
Er zeigt, dass alle eingeladen sind.
Städter und Landbewohner machen mit.
Es soll ein Fest für alle sein.

Warum ist das Fest so wichtig?

Das Fest verbindet Menschen.
Sie helfen gemeinsam, den Baum aufzustellen.
Es gibt viele Helfer, rund 20 Personen.
Neue Helfer sind immer willkommen.
Jeder kann mitmachen.

Wer unterstützt das Fest?

Nicht nur die Stadt macht mit.
Auch Firmen und die Forstverwaltung helfen.
So läuft alles gut und alle sind freundlich.

Was passiert am Festtag?

Das Fest ist am 1. Mai 2025.
Es beginnt um 10 Uhr.
Es findet vor der Festhalle statt.

Was gibt es zu sehen und zu machen?

  • Musik von den „Längdinger“
  • Ein Kinderprogramm
  • Spezialitäten aus der Region,
    zum Beispiel Weißwurst zum Frühstück
  • Getränke für alle

Muss man bei jedem Wetter kommen?

Ja, das Fest findet bei Sonne und Regen statt.
Sie können auch am Tag danach die „Maientour“ machen.

Warum ist das Fest wichtig für soziale Zwecke?

Das Geld, das beim Fest verdient wird,
spenden die Helfer für soziale Einrichtungen.
Das hilft Menschen, die Unterstützung brauchen.

Wie kann man mitmachen?

Alle sind eingeladen, zu helfen.
Sie können beim Schmücken und Aufstellen des Baumes helfen.
Sie können die Ortsverwaltung Leutkirch anrufen.
Jeder, der möchte, darf mitmachen.

Wichtige Infos auf einen Blick

  • Datum: 1. Mai 2025
  • Uhrzeit: ab 10 Uhr
  • Ort: vor der Festhalle Leutkirch
  • Bei jedem Wetter

Wer macht die Organisation?

Die Ortsverwaltung Leutkirch ist für alles zuständig.
Sie sorgen für alles, damit das Fest klappt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Sollten Gemeinschaftsfeste wie „ö & ä“ in deiner Region verpflichtend sein, um den Zusammenhalt zwischen Stadt- und Landbewohnern zu stärken?
Ja, sie sind essenziell für den sozialen Zusammenhalt!
Nein, jeder sollte seine Traditionen selbst pflegen können.
Nur, wenn sie wirklich integrativ sind und alle ansprechen.
Nur, wenn sie auch großen wirtschaftlichen Nutzen bringen.
Egal, Hauptsache, es macht Spaß und bringt Leute zusammen.