Übersetzung in Einfache Sprache

Freibad in Leutkirch macht Winterpause

Das Freibad am Stadtweiher in Leutkirch macht nun Pause.
Die letzte Öffnung ist am 12. September 2025.

Viele Menschen waren im Freibad

In dieser Saison kamen rund 56.000 Besucher.
Das Freibad hatte keine Probleme, sagt Schwimmmeister Robert Össler.

Ein guter Start in die Saison

Die Saison begann am 25. Mai.
Das Wetter war heiß, fast wie im Sommer.
Im Juni kamen schon über 27.000 Menschen.
Der Tag mit den meisten Gästen war der 29. Juni.
Da waren etwa 3.200 Menschen gleichzeitig im Freibad.

Alles lief gut

Robert Össler ist sehr zufrieden mit der Saison.
Es gab keine Zwischenfälle, also keine Probleme oder Unfälle.
Das Personal war genug da.
Darum hatte das Freibad immer seine normalen Öffnungszeiten.
Die Gäste konnten das Freibad vollständig nutzen.

Wichtige Infos für Badegäste

  • Mieter von Aufbewahrungsschränken sollen diese bis Sonntag ausräumen.
  • Gefundene Sachen können an der Kasse abgeholt werden.

Vorbereitung auf den Winter

Nach der Saison macht das Team das Freibad winterfest.
Das bedeutet: Das Freibad wird sicher und gut für den Winter gemacht.
So bleibt alles in gutem Zustand.

Die Stadt Leutkirch bedankt sich bei allen Gästen.
Sie freut sich auf die neue Saison im nächsten Jahr.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Wie sollte ein Freibad im Zeitalter von Wellness und Freizeitparks für Sie besonders attraktiv sein?
Top gepflegte Schwimmbecken und saubere Umkleiden sind ein Muss!
Events und Aktionen wie Beachparty oder Aqua-Fitness sind der Hit.
Schnelle Öffnungszeiten und eine große Liegewiese zum Entspannen.
Freundliches und engagiertes Personal macht den Unterschied.
Muss nicht immer groß sein – klein und gemütlich mit familiärem Flair!