Übersetzung in Einfache Sprache

Familienfreundliche Stadtführung in Leutkirch am 21. August 2025

Am 21. August 2025 gibt es in Leutkirch im Allgäu ein besonderes Ereignis.

Eine Stadtführung lädt Familien ein. Große und kleine Entdecker lernen die Stadt neu kennen.

Die Führung ist besonders für Familien und Kinder gemacht.

Sie lernen spielerisch, wie sich die Stadt verändert hat.

Gemeinsam auf Zeitreise durch Leutkirch

Die Stadtführung dauert etwa 90 Minuten.

Sie beginnt um 10:30 Uhr.

Start ist bei der Touristinfo im Gotischen Haus.

Das Gotische Haus ist ein altes Gebäude aus der Zeit der Gotik.

Heute ist dort die Touristinfo.

Die Führung zeigt spannende Fragen zur Vergangenheit und heute.

Sie findet in den Ferien statt. So haben Kinder Spaß und lernen.

Kinder unter 14 Jahren brauchen einen Erwachsenen als Begleitung.

Preise und Buchung

Die Kosten sind:

  • Erwachsene: 5,00 Euro
  • Kinder bis 14 Jahre: 3,00 Euro

Tickets können Sie hier kaufen:

  • Bei den Touristinfos in der Altstadt
  • Im Center Parcs Park
  • Online

Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Webseite der Touristinfo Leutkirch:
www.leutkirch.de

Spielerischer Rundgang für Groß und Klein

Dieser Termin ist Teil einer Ferien-Aktion.

Die Stadtführung will Familien zusammenbringen.

Sie entdecken Neues und lernen über ihre Heimat.

Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste.

Zusammenfassung

Wenn Sie einen schönen und lehrreichen Tag wollen, ist die Familienführung richtig für Sie.

Sie lernen Geschichte und sehen die Stadt neu.

Kommen Sie nach Leutkirch und machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 10:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Ihre Kinder spielerisch und interaktiv mehr über die Geschichte ihrer Heimatstadt lernen?
Unverzichtbar – Geschichte muss lebendig erlebt werden!
Ganz nett, aber Freizeit sollte Spaß ohne Lernen sein.
Wir bevorzugen klassische Museumsbesuche ohne viel Schnickschnack.
Interaktive Touren sind super, wenn sie kindgerecht und spannend gestaltet sind.