Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Leutkirch gab es eine Sommer-Leseaktion.
Der Name der Aktion war „Heiss auf Lesen“.
Sie endete mit einer Feier in der Festhalle.
Viele Kinder und ihre Familien waren dabei.
Sie freuten sich über ihre Leseerfolge.
Die Aktion dauerte vom 14. Juli bis 20. September.
Die Stadtbibliothek Leutkirch hatte 182 Teilnehmer.
Das ist ein neuer Rekord.
In den Sommermonaten wurden 900 Bücher gelesen.
Das sind mehr Bücher als je zuvor.
Die Kinder und Jugendlichen feierten ihre Erfolge.
Sie waren stolz und hatten viel Freude.
Für jedes Buch gab es einen Stempel im Logbuch.
Diese Stempel erhöhten die Chance bei der Tombola.
Joachim Günther erzählte am Anfang eine Geschichte.
Er ist ein Lese- und Vorlesekünstler.
Seine Geschichte hieß „Rocky Schweine“.
Die Geschichte war lustig und bunt gestaltet.
Mit Musik und Bildern machte er gute Laune.
Es gab 27 tolle Preise. Zum Beispiel:
Nach dem Essen gab es mehr Geschichten von Günther.
Diese hießen „König blauer Hose“ und „Tante Äthe“.
Danach wurden fünf Hauptpreise verlost.
Beliebte Hauptpreise waren:
Die ersten drei Plätze gingen an:
Auch alle anderen Kinder bekamen Preise.
Zum Beispiel:
Jedes Kind bekam eine Urkunde.
Die Aktion war gut organisiert und abwechslungsreich.
„Heiss auf Lesen“ zeigt:
Die Bilder der Leseparty dürfen genutzt werden.
Das ist erlaubt für Berichte über die Aktion.
Für weitere Nutzung brauchen Sie eine Erlaubnis von Leutkirch.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Stadt Leutkirch – Pressestelle
Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu
Die Abschlussfeier war ein großer Erfolg.
Lesen begeistert und macht Freude.
Freuen Sie sich schon jetzt auf die nächste Aktion!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 15:52 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.