Leutkirch ehrt 55 Sportlerinnen und Sportler für herausragende Erfolge
Stadt würdigt hervorragende Leistungen bei feierlicher SportlerehrungDie Stadt Leutkirch hat kürzlich insgesamt 55 Sportlerinnen und Sportler für deren hervorragende Leistungen beglückwünscht. Bei der Sportlerehrung am 16. Mai 2024 wurden diese für ihre Disziplin, ihr Können sowie ihre Zielstrebigkeit von Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle in der Aula der Otl-Aicher Realschule ausgezeichnet.
Eröffnung durch prominente Persönlichkeiten
Die Sportlerehrung wurde durch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle, Schulleiter Manfred Trieloff und Michael Krumböck, Vorsitzender des Dachverbandes Sport, eröffnet. Henle ehrte und dankte den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler und gratulierte ihnen zu ihren Erfolgen. Er betonte die besondere Bedeutung des Sports für die Gesundheit und das Miteinander.
Bedeutung des Sports für die Gesellschaft
„Viele junge Menschen haben durch den Sport Fair Play und Teamgeist gelernt und dadurch diese Erfolge erzielt. Daneben leistet der Sport großartiges beim Thema Integration und Inklusion. Er bringt Jung und Alt und alle gesellschaftlichen Gruppen über unsere Vereine zusammen“, sagte Henle. Ein herzlicher Dank von Oberbürgermeister Henle galt auch allen ehrenamtlich engagierten Menschen, die den Vereinssport erst ermöglichen.
Dank an die Stadtverwaltung und den Gemeinderat
Michael Krumböck bedankte sich als Vorsitzender des Dachverbands Sport beim Gemeinderat und der Stadtverwaltung für die kostenlose Überlassung vieler Sportanlagen und für die Vereinszuschüsse, die im Kinder- und Jugendbereich mehr als verdoppelt wurden. „Denn so gibt es in unserer Stadt und in unseren Ortschaften eine gute Grundlage für die ehrenamtliche Vereinsarbeit“, so Krumböck.
Herausragende Ehrungen und Erfolge
Ausgezeichnet wurden insgesamt fünf Mannschaften mit 27 Sportlerinnen und Sportlern, dazu kamen 28 Einzelsportler sowie zwei Funktionäre. Die Bandbreite der Erfolge reichte von Bezirksmeistertiteln bis hin zu Europameisterschaften. Die zwei besonders engagierten Vereinsmitglieder des SC Unterzeil, Helmut Kornjak und Harald Feierle, wurden für ihr großartiges Engagement im Verein und ihre anhaltende Unterstützung geehrt. „Sie tragen maßgeblich zum Funktionieren und zum Erfolg der Vereine bei“, ergänzte OB Henle bei der Ehrung.
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Den Gästen wurde zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Die Prellballmannschaft aus Diepoldshofen präsentierte ihre Sportart und die Band der Jugendmusikschule, unter der Leitung von Jakob Veser, umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss lud die Stadt zu Häppchen und Getränken ein.
Die Geehrten im Einzelnen
DLRG Leutkirch
- Frida Zimmermann, Michaela Buffler, Antonia Haser, Anna Dietenberger: 1. Platz bei den Bezirksmeisterschaften Einzel AK 15/16
SV Herlazhofen, Abteilung Triathlon
- Simone Walter: 1. Platz Schwäbische Meisterschaft, Olympische Distanz in Lauingen
- Günther Längst: 1. Platz Schwäbische Meisterschaft, Olympische Distanz in Lauingen
... [Weitere Nennungen und Ehrungen wurden aus Platzgründen gekürzt.]
Der Herold ist stolz darauf, die herausragenden Leistungen der Sportlerinnen und Sportler aus Leutkirch zu würdigen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg bei ihren sportlichen Aktivitäten.