Übersetzung in Einfache Sprache

Interkulturelle Wochen im Landkreis Ravensburg

Der Herbst im Landkreis Ravensburg ist bunt und vielfältig.
Vom 20. September bis 4. November gibt es viele Veranstaltungen.
Das Motto lautet „Dafür!“.

Sie können verschiedene Kulturen erleben.
Es geht darum, andere Menschen besser zu verstehen.

Programm in 13 Orten

Viele Partner aus der Region arbeiten zusammen.
In 13 Orten gibt es verschiedene Angebote.

Das Programm ist für alle Altersgruppen.
Es gibt viel Abwechslung:

  • Faires Frühstück
  • Interreligiöses Friedensgebet (das bedeutet ein Gebet von verschiedenen Religionen)
  • Kinoabende
  • Bilderbuchkino in mehreren Sprachen
  • Vorträge, zum Beispiel über Frauenarmut im Alter
  • Internationales Picknick
  • Tag der offenen Moschee
  • Straßenfußballturnier
  • Türkische Ebru-Kunst (das ist eine Wasser-Maltechnik aus der Türkei)
  • Poetry Slam (das sind Wettbewerbe mit selbst geschriebenen Texten)

Besondere Highlights sind:

  • Ein deutsch-türkisches Theaterstück
  • Eine Ausstellung mit Karikaturen im Kornhaus
  • Ein begehbares Schutzmantel-Zelt in der St. Martins Kirche

Gemeinschaft für Vielfalt

Viele Vereine, Kirchen und ehrenamtliche Gruppen organisieren die Woche.
Fast alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Jede Person kann teilnehmen.

Die Interkulturellen Wochen zeigen:

  • Wir leben zusammen in Respekt.
  • Wir sind solidarisch.
  • Wir fühlen uns als Gemeinschaft.

Gespräch und neue Ideen

Die Veranstaltung will Gespräche ermöglichen.
Sie lädt zum Austausch ein.

So können Sie:

  • Neue Gedanken kennenlernen.
  • Andere Sichtweisen verstehen.
  • Vorurteile abbauen.
  • Gemeinsam die Gesellschaft stärken.

Interkulturelle Woche in Deutschland

Die Interkulturelle Woche gibt es seit 1975.
Sie ist eine wichtige Plattform für Zusammenleben und Austausch.

Die Woche zeigt:

  • Neue Kulturen sind spannend.
  • Respekt und Offenheit sind wichtig.
  • Vielfalt macht das Leben besser.

Feiern Sie mit!

Die Veranstalter feiern 50 Jahre Interkulturelle Woche.
Sie laden Sie ein, mitzufeiern und mitzumachen.

So sagen sie klar: Vielfalt und Toleranz bleiben wichtig.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Interkulturellen Wochen Ravensburg.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Interkulturelle Wochen laden dazu ein, Vielfalt aktiv zu erleben – wie steht ihr zu solchen Veranstaltungen in eurer Region?
Unverzichtbar: Sie fördern echten Dialog und Gemeinschaftssinn.
Gut gemeint, aber oft zu theoretisch und wenig greifbar.
Interessant, wenn es mehr praktische Aktionen wie ein internationales Picknick gibt.
Braucht keiner, wir sollten lieber auf unsere eigene Kultur fokussieren.
Ich bin neugierig, aber mir fehlt oft die Zeit, daran teilzunehmen.