Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Generalversammlung der Genussmanufaktur

Am 6. Juli trafen sich viele Mitglieder.
Der Raum war gut gefüllt.
Mehr als 50 Leute waren da.

Sie hörten Neuigkeiten zum letzten Jahr.
Das Jahr war voller Freude und Erfolg.
Es gab viele Aktivitäten und Kultur.
Auch die Wirtschaft lief gut.

Kultur und Tourismus

Über 25.000 Menschen kamen ins Haus.
Das Haus ist beliebt bei Besuchern.

Der Keller wird gut genutzt.
Hier treffen sich Busgruppen und Vereine.
Auch Seminare finden dort statt.

Die Führung lobte die „Guides“.
Sie halfen den Besuchern sehr.
Es gibt viele Chancen für die Zukunft.

Veranstaltungen im Jahr

Viele schöne Veranstaltungen fanden statt:

  • Kunstausstellungen
  • Die Wanderausstellung „Baukultur“
  • Konzerte und Lesungen
  • Fachgespräche zur Landwirtschaft

Besondere Gäste waren da, zum Beispiel Minister.
Die Genussmanufaktur war auch bei Festen dabei.

Wichtige Preise und Auszeichnungen

Die Genussmanufaktur erhielt viele Preise:

    1. Platz beim Staatsanzeiger Award
  • Bestbewerteter Kaffee von Melanie Graf
  • Zwei Goldmedaillen für den „Red Beard Gin“

Diese Preise zeigen: Qualität ist sehr wichtig.

Finanzen und Entscheidungen

Die Genossenschaft hat gutes Geld verdient.
Der Gewinn 2024 beträgt 22.769 Euro.

Nach Rücklagen sind es 80.773 Euro.
Die Mitglieder nehmen Gutscheine statt Geld.
Das stärkt die Gemeinschaft.

Wahlen und Dank

Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet.
Sie arbeiten gut für alle.

Es gab einen Dank mit sechs Flaschen Wein.
Das Projekt ist ein Vorbild für die Region.

Viele engagieren sich freiwillig.
Das zeigt den starken Gemeinschaftsgeist.

Zukunft und neue Pläne

Ein neues Brandschutzkonzept ist genehmigt.
Neue Veranstaltungen sind geplant.

Ein großes Fest findet am 1. November 2025 statt.
Alle freuen sich auf die Zukunft.

Am Ende gab es eine Fragerunde.
Der Vorsitzende bedankte sich bei allen.

Gemeinschaft und Entwicklung

Die Genussmanufaktur lebt von Zusammenarbeit.
Sie steht für nachhaltige Entwicklung.

Die Zukunft verspricht viele Erfolge.


Kontakt

Genussmanufaktur Lindenstraße 8, Leutkirch im Allgäu
Für Fragen zur Generalversammlung oder zum Genussfest.
Telefon und E-Mail auf Anfrage. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 10:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Genossenschaften setzen verstärkt auf gemeinschaftlichen Mehrwert statt Dividenden – wie stehen Sie zu diesem Wandel?
Genau richtig! Gutscheine und gemeinschaftliche Werte stärken den Zusammenhalt.
Ich bevorzuge klassische Dividenden – Eigeninteresse motiviert mehr.
Ein gesunder Mix aus beidem ist am nachhaltigsten.
Mir ist egal, Hauptsache die Gemeinschaft profitiert langfristig.
Solche Modelle bleiben idealistische Träumerei und funktionieren nicht