Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am 6. Juli trafen sich viele Mitglieder.
Der Raum war gut gefüllt.
Mehr als 50 Leute waren da.
Sie hörten Neuigkeiten zum letzten Jahr.
Das Jahr war voller Freude und Erfolg.
Es gab viele Aktivitäten und Kultur.
Auch die Wirtschaft lief gut.
Über 25.000 Menschen kamen ins Haus.
Das Haus ist beliebt bei Besuchern.
Der Keller wird gut genutzt.
Hier treffen sich Busgruppen und Vereine.
Auch Seminare finden dort statt.
Die Führung lobte die „Guides“.
Sie halfen den Besuchern sehr.
Es gibt viele Chancen für die Zukunft.
Viele schöne Veranstaltungen fanden statt:
Besondere Gäste waren da, zum Beispiel Minister.
Die Genussmanufaktur war auch bei Festen dabei.
Die Genussmanufaktur erhielt viele Preise:
Diese Preise zeigen: Qualität ist sehr wichtig.
Die Genossenschaft hat gutes Geld verdient.
Der Gewinn 2024 beträgt 22.769 Euro.
Nach Rücklagen sind es 80.773 Euro.
Die Mitglieder nehmen Gutscheine statt Geld.
Das stärkt die Gemeinschaft.
Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet.
Sie arbeiten gut für alle.
Es gab einen Dank mit sechs Flaschen Wein.
Das Projekt ist ein Vorbild für die Region.
Viele engagieren sich freiwillig.
Das zeigt den starken Gemeinschaftsgeist.
Ein neues Brandschutzkonzept ist genehmigt.
Neue Veranstaltungen sind geplant.
Ein großes Fest findet am 1. November 2025 statt.
Alle freuen sich auf die Zukunft.
Am Ende gab es eine Fragerunde.
Der Vorsitzende bedankte sich bei allen.
Die Genussmanufaktur lebt von Zusammenarbeit.
Sie steht für nachhaltige Entwicklung.
Die Zukunft verspricht viele Erfolge.
Genussmanufaktur Lindenstraße 8, Leutkirch im Allgäu
Für Fragen zur Generalversammlung oder zum Genussfest.
Telefon und E-Mail auf Anfrage.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 10:33 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.