Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Invasive Neophyten – Eine Wanderausstellung in Leutkirch

In Leutkirch gibt es eine besondere Ausstellung.
Sie heißt „Invasive Neophyten“.

Die Ausstellung zeigt planten, die nicht hierher gehören.
Diese Pflanzen können Probleme für die Natur bringen.

Die Ausstellung steht bis Ende August an der Dreifaltigkeitskirche.
Sie ist für alle Menschen offen.


Was sind invasive Neophyten?

Seit 1492 kommen neue Pflanzen nach Europa.
Man nennt diese Pflanzen Neophyten.

Neophyten sind Pflanzen, die nicht von hier stammen.
Sie wurden nach 1492 gebracht – absichtlich oder aus Versehen.

Invasive Pflanzen breiten sich schnell aus.
Sie nehmen anderen Pflanzen den Platz weg.
Das kann die Natur schaden.


Die Ausstellung: Erkennen – Vielfalt erhalten

Die Ausstellung zeigt viele invasive Pflanzen aus der Region.
Sie sind in großen Obstkisten zu sehen.

So können Sie die Pflanzen gut anschauen.
Sie sehen, wie diese Pflanzen die Landschaft verändern.

Das Ziel ist:

  • Sie sollen die Pflanzen erkennen können.
  • Sie sollen wissen, warum sie gefährlich sind.
  • Sie sollen helfen, die Vielfalt der Natur zu schützen.

Ein Gemeinschaftsprojekt für die Natur

Die Ausstellung gehört zur Biodiversitätsstrategie vom Landkreis.
Viele Partner arbeiten zusammen.

Wichtig sind diese Partner:

  • Landschaftserhaltungsverband e.V. (Organisation)
  • Heimatstiftung (Unterstützer)
  • Kreissparkasse Ravensburg (Unterstützer)
  • Firma Früchte Jork (Transport)

Wichtige Infos:

  • Ort: Dreifaltigkeitskirche, Untere Grabenstraße, Leutkirch
  • Wann: bis Ende August
  • Eintritt: kostenlos

Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Alle Menschen sind herzlich eingeladen.
Gehen Sie mit offenen Augen in die Natur.
Beobachten Sie die Veränderungen.
Setzen Sie sich für heimische Pflanzen ein.

Das Thema betrifft:

  • Gärten
  • Wälder
  • Wiesen

Weitere Hinweise

Die Ausstellung ist noch bis Ende August offen.
Fotos können Sie für Informationen kostenlos nutzen.
Für andere Nutzungen fragen Sie bitte nach Erlaubnis.

Die Stadt Leutkirch und der Landschaftserhaltungsverband freuen sich auf Ihren Besuch.
Werden Sie Teil der Aktion für den Schutz der Natur.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 13:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Wie sollten wir mit invasiven Neophyten in unserer Umgebung umgehen, die heimische Ökosysteme bedrohen?
Totale Ausrottung invasiver Pflanzen – Natur braucht klare Regeln!
Ein toleranter Umgang – Veränderungen gehören zur Natur.
Mehr Aufklärung und gemeinsame Aktionen, um heimische Arten zu schützen.
Gärten und Städte invasiv gestalten – neue Pflanzen als Chance sehen.
Mir egal – die Natur regelt das von selbst, das ist übertrieben.