Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Start für Auszubildende in Leutkirch

Am 1. September begann für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt.
Sie starteten ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Leutkirch.

Die erste Woche stand ganz im Zeichen vom Kennenlernen.
Es ging auch darum, das Team zu finden.
Die jungen Menschen lernten die Stadtverwaltung genau kennen.

Start mit dem Azubi-Patenkonzept

Die Stadt Leutkirch begrüßte die neuen Auszubildenden herzlich.
Erfahrene Mitarbeitende zeigten ihnen die Verwaltungsgebäude.
So bekamen die Azubis einen guten Überblick.

Jeder neue Auszubildende bekommt einen Paten.
Pate bedeutet: ein erfahrener Kollege, der hilft.
Der Pate zeigt den Weg und unterstützt im Alltag.

Stadtrallye und Teambuilding

Schon am zweiten Tag wurden die Azubis aktiv.
Sie machten eine Stadtrallye durch Leutkirch.
Dabei lernten sie wichtige Orte der Stadt kennen.

Es gab Fragen und Aufgaben im Team.
Gemeinsames Essen und Spiele stärkten das Gefühl von Gemeinschaft.
Zum Schluss gab es gemeinsam ein Eis.

Wanderung ins Naturschutzgebiet

Ein besonderer Tag war die Wanderung im Naturschutzgebiet.
Azubis anderer Jahrgänge und die Jugendvertretung waren dabei.
Die Tour ging vom Rathaus bis nach Üffeln.

Unterwegs erzählte Ranger Tobias Boneberger viel über Tiere und Pflanzen.
Er erklärte auch die Wasserbüffel, die im Gebiet leben.
Die Gruppe lernte so viel über die Natur.

Am Ende gab es eine Brotzeit mit Butterbrezeln und Getränken.

Wichtige Seminare für den Beruf

Während der Einführungswoche gab es verschiedene Seminare.
Sie vermittelten wichtiges Wissen für den Beruf.
So bekamen die Azubis auch theoretische Grundlagen.

Ein guter Start für die Ausbildung

Die Mischung aus Orientierung, Teamarbeit und Theorie war gelungen.
So beginnt die Ausbildung auf einem guten Fundament.
Die Azubis fühlen sich wohl und können sich mit der Stadt identifizieren.


Erklärung:
Azubi-Patenkonzept heißt, neue Azubis bekommen einen erfahrenen Kollegen als Helfer und Ansprechpartner.

Bildnachweis: Stadt Leutkirch
Pressemitteilung der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu, 23.10.2025


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 14:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Wie wichtig sind innovative Einführungsprogramme wie Stadtrallye, Azubi-Paten und Outdoor-Aktivitäten für einen erfolgreichen Start in den Beruf?
Unverzichtbar – sowas motiviert und integriert ungemein!
Ganz nett, aber die Arbeit zählt letztlich mehr.
Eher überbewertet, Praxis ersetzt jedes Event.
Nur wenn sie wirklich Spaß machen und nicht nach Pflichtprogramm wirken.
Solche Programme sind Luxus, den sich nicht jede Firma leisten kann.