Übersetzung in Einfache Sprache

Naturerlebnis für Familien in Leutkirch

Im Mai gibt es ein besonderes Angebot.
Die Stadt Leutkirch im Allgäu lädt Familien ein.
Man kann Wasserbüffel am Stadtweiher sehen.
Geführte Touren zeigen die Tiere aus der Nähe.
Dabei lernen Sie, warum die Wasserbüffel wichtig sind.

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die Führungen sind für Familien mit Kindern.
Sie machen Spaß und sind lehrreich.
Sie sehen die Wasserbüffel mit ihrem Fell und den Hörnern.
Sie erfahren, warum Wasserbüffel im Natur-schutz helfen.

Termine und Treffen

  • Mittwoch, 7. Mai
  • Mittwoch, 21. Mai
  • Mittwoch, 28. Mai 2025

Treffpunkt ist am Parkplatz beim Freibad.
Das ist an der Kemptener Straße 65.
Beginn ist um 14:30 Uhr.

Für wen sind die Führungen?

Jede Familie mit Kindern ab 3 Jahren darf kommen.
Kinder bis 14 Jahre brauchen einen Erwachsenen.
So ist alles sicher und schön für alle.

Wasserbüffel: Tierische Helfer

Die Wasserbüffel sind Tier- und Naturschützer.
Sie helfen, feuchte Gebiete zu bewahren.
Sie fressen und bewegen sich dort.
So bleibt die Natur bunt und vielfältig.

Fertig für kleine Entdecker

Auch die kleinen Gäste können viel entdecken.
Am Ende gibt es eine Überraschung.
Machen Sie mit und erleben Sie die Natur!

Anmeldung und Kosten

  • Erwachsene zahlen 5,00 Euro.
  • Kinder bis 12 Jahre zahlen 3,00 Euro.
  • Tickets bekommen Sie online oder bei den Tourismusinfos.

Mehr Infos

Mehr Termine und Details finden Sie auf der Webseite.
Tourismusinfos gibt es in der Altstadt und im Park.
Dort können Sie auch anfragen oder buchen.

Fazit

Familienführungen sind eine tolle Erfahrung.
Sie lernen Natur und Tiere kennen.
Sie erleben schöne Stunden gemeinsam.
Das ist im Mai eine schöne Idee für Familien.

Bildnachweis: Stefan Kuhn


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Wie sollte die traditionelle Tierhaltung modernisiert werden, um Umwelt und Artenvielfalt zu schützen?
Mehr Naturerlebnisse und Tiernähe für Familien fördern
Intelligente Technologien in der Tierpflege einsetzen
Tiere in sozialen Gemeinschaften ohne menschliches Eingreifen halten
Massentierhaltung komplett abschaffen zugunsten natürlicher Lebensräume
Neue rechtliche Rahmenbedingungen für Naturschützer-Tiere schaffen