Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Natur erleben im Naturschutzgebiet Moosmühle

Sie möchten die Natur ganz nah erleben?
Dann ist die Familienführung bei den Wasserbüffeln im Moosmühle genau richtig.

Das Naturschutzgebiet Moosmühle liegt in Leutkirch im Allgäu.
Ein Ranger der Stadt begleitet Sie bei der Führung.
Sie gehen zusammen zu Weihern, Wiesen und Wäldern.
Dabei sehen Sie viele Pflanzen und Tiere.

Was macht der Wasserbüffel?

Der Wasserbüffel hat langes Fell und große Hörner.
Er lebt im Naturschutzgebiet und hilft der Natur.
Die Tiere machen die Landschaft gesund.
So bleiben Tiere und Pflanzen geschützt.

Naturschutzgebiet heißt:

  • Einbereich, den der Staat schützt.
  • Hier leben Tiere und Pflanzen.
  • Diese Orte sollen für immer erhalten bleiben.

Wenn Sie genau schauen, sehen Sie nicht nur Wasserbüffel.
Viele andere Tiere leben dort auch.
Am Ende bekommen Kinder eine süße Überraschung.

Wichtige Infos für Ihre Teilnahme

  • Treffpunkt: Parkplatz am Freibad Stadtweiher
  • Adresse: Kemptener Straße 65
  • Termine im August: 6., 13., 20., und 27.08.
  • Beginn: immer um 14:30 Uhr
  • Preis: Erwachsene zahlen 5 Euro
  • Preis: Kinder bis 12 Jahre zahlen 3 Euro
  • Kinder ab 14 Jahren kommen nur mit Erwachsenen

Tickets kaufen Sie:

  • Bei der Leutkircher Touristinfo vor Ort
  • Oder online im Internet

Mehr Informationen finden Sie hier:
leutkirch.de

Warum teilnehmen?

Die Führung ist für die ganze Familie.
Sie lernen viel über Tiere und Pflanzen.
Der Wasserbüffel ist ein Helfer für die Natur.
So denken Sie mehr über Natur und Umwelt nach.

Melden Sie sich früh an.
Die Führung gibt es nur an wenigen Tagen im August.

Der Spaziergang zeigt Ihnen viel über die Natur.
Es ist ein schönes Erlebnis für Groß und Klein.
So unterstützt die Region Leutkirch Umweltschutz und Bildung.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 07:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Wie wichtig findest du das Engagement von Wasserbüffeln als „natürliche Landschaftspfleger“ in Naturschutzgebieten?
Unersetzlich – natürliche Helfer statt Maschinen!
Interessant, aber der Einfluss wird oft überschätzt.
Nettes Konzept, doch echte Naturschutzarbeit braucht mehr.
Wasserbüffel? Ich dachte, das sind nur Nutztiere!
Mir ist es egal, Hauptsache die Natur wird geschützt.