Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Botanische Wanderung auf die Wenger Egg Alpe

Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu lädt Sie ein.
Sie können bei einer besonderen Wanderung mitmachen.
Diese Wanderung heißt „Botanische Wanderung“.
Sie findet auf der Wenger Egg Alpe im Adelegg-Gebirge statt.

Ranger Tobias Boneberger führt Sie.
Er kennt sich gut mit Pflanzen aus.
Er zeigt Ihnen viele Pflanzen und erklärt sie.
Sie lernen, wie Pflanzen viel über ihren Lebensraum zeigen.

Was lernen Sie bei der Wanderung?

  • Verschiedene Pflanzenarten kennenlernen.
  • Verstehen, was Pflanzen über den Boden sagen.
  • Lernen, wie das Klima die Pflanzen beeinflusst.
  • Erfahren, was die Pflanzen über die Geschichte des Ortes sagen.

Wichtige Informationen zur Wanderung

  • Datum: Sonntag, den .07. (bitte genaues Datum beachten)
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Strecke: ca. 6 Kilometer
  • Treffpunkt: Wanderparkplatz Eschachtal (Batschen), Eschachthal, Buchenberg
  • Kosten: 5 Euro für alle über 14 Jahre

Melden Sie sich bitte bis 24 Stunden vor der Wanderung an.
Die Wanderung ist für alle Naturfreunde offen.

Anmeldung und Kontakt

  • Ansprechpartner: Tobias Boneberger
  • Telefon: 0174 1904502

Warum sind Pflanzen wichtig?

Pflanzen sind ein Spiegel vom Lebensraum.
Sie geben viele Hinweise auf:

  • Die Bodenart.
  • Das Klima.
  • Die Geschichte von dem Ort.

Pflanzen heißen „Indikatoren“.

Was ist ein Indikator?
Ein Indikator zeigt Dinge an.
Zum Beispiel zeigt eine Pflanze, wie der Boden ist.
So können wir mehr über die Natur lernen.

Bilder und Nutzung

Bilder von der Wanderung dürfen Sie nutzen.
Aber nur für Berichte über diese Wanderung.
Für andere Nutzung brauchen Sie eine Erlaubnis.

Was bringt Ihnen die Wanderung?

  • Besseres Wissen über die Natur.
  • Neue Perspektiven auf die Landschaft.
  • Einen spannenden Tag draußen mit Experten.

Die Stadt Leutkirch lädt alle Naturbegeisterten ein.
Sie will die Schönheit und Vielfalt der Region zeigen.
Außerdem möchte sie einen sorgsamen Umgang mit der Natur fördern.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 23:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Wie wichtig findest du es, Pflanzen als ‚Spiegel‘ der Umwelt zu verstehen und bei Wanderungen genauer zu betrachten?
Unverzichtbar – Pflanzen erzählen spannende Geschichten über unser Klima und die Erde
Interessant, aber eher etwas für Experten und Naturfreaks
Ganz nett, doch für mich steht das Erlebnis draußen im Vordergrund
Meist überbewertet – ich suche bei Wanderungen lieber Ruhe statt Pflanzenkunde
Ich wusste gar nicht, dass Pflanzen so viel verraten können!