Übersetzung in Einfache Sprache

Ein Denkmal für Bernhard Wette

Die Allgäuer Genussmanufaktur hat etwas Besonderes gemacht.
Ein Porträt von Bernhard Wette wurde feierlich übergeben.
Bernhard Wette war ein bekannter Antiquar und Schriftsteller.
Ein Antiquar ist jemand, der alte Bücher sammelt und verkauft.

Das Porträt hängt jetzt im weißen Saal der Manufaktur.
Der Saal hat viele alte Bücher, die Bernhard Wette hinterließ.
Das Bild zeigt ihn mit Hut und nachdenklichem Gesicht.

Bernhard Wette lebte bis 2015 in der alten Brauerei.
Diese Brauerei ist heute die Allgäuer Genussmanufaktur.
Er hatte eine große Büchersammlung dort aufbewahrt.

Sein Engagement war sehr wertvoll.
Er setzte sich für seltene Bücher und Kultur ein.
Auch das Schicksal von Sinti und Roma war ihm wichtig.
Er half, ihre Geschichte zu bewahren.

Das Porträt und die Bücher erinnern an ihn.
So bleibt sein kulturelles Erbe lebendig.

Die Allgäuer Genussmanufaktur zeigt mit dieser Geste:

  • Sie schätzt Kultur und Geschichte sehr.
  • Sie will ein Ort zum Austausch und Begegnung sein.
  • Sie erinnert an den Wert von Erinnerung und Engagement.

So lebt das Vermächtnis von Bernhard Wette weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 09:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Bewahrung kultureller Erinnerungen wie die Büchersammlung von Bernhard Wette in öffentlichen Orten?
Unverzichtbar – solche Erinnerungen machen Kultur lebendig und greifbar
Interessant, aber ich sehe keine Priorität im Alltag
Nett, aber reine Nostalgie ohne wirklichen Nutzen
Wichtig, wenn sie aktiv in gesellschaftliche Bildung eingebunden werden
Überbewertet – wir sollten lieber in Zukunft statt Vergangenheit investieren