Übersetzung in Einfache Sprache

Wandern auf dem Glasiusweg in der Glasregion Adelegg

Sie können eine besondere Wanderung erleben.
Die Wanderung heißt Glasiusweg.
Sie führt Sie durch die Glasregion Adelegg.

Die Glasregion ist sehr alt und wichtig.
Früher arbeiteten dort viele Glasmacher.
Glasmacher sind Menschen, die Glas herstellen.
Sie arbeiteten dort vom 17. bis 19. Jahrhundert.

Geschichte erleben auf dem Glasiusweg

Bei der Wanderung erfahren Sie viel über Glas.
Sie lernen, wie die Glasmacher lebten und arbeiteten.
Auch die Landschaft hat sich durch sie verändert.

Wanderung mit Pause im Haus Tanne

Zur Mittagszeit machen Sie eine Pause im Haus Tanne.
Das ist ein altes Gebäude im Dorf Eisenbach.
Eisenbach war früher ein wichtiger Ort der Glasmacher.
Sie können dort Essen und sich ausruhen.
Es gibt auch Zeit, um sich mit anderen zu unterhalten.

Organisatorische Hinweise

  • Datum: Sonntag, den [Datum bitte ergänzen]
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Dauer: etwa 3 Stunden
  • Strecke: ca. 4 Kilometer
  • Treffpunkt: Parkplatz Schmidsfelden
  • Kosten: 5 Euro pro Person ab 14 Jahren

Melden Sie sich bitte schriftlich oder telefonisch an.
Die Anmeldung muss mindestens 24 Stunden vor der Wanderung sein.

Was bedeutet Glasmacherei?
Glasmacherei ist das Handwerk und die Technik für Glas.
Früher gab es viele kleine Werkstätten, die Glashütten heißen.
Dort stellten die Menschen Glas und Glaswaren her.

Bilder und Nutzung

Für Reportagen gibt es Bilder von „Cambium GmbH“.
Sie dürfen die Bilder kostenlos nutzen.
Die Bilder müssen zu dieser Wanderung passen.
Für andere Nutzungen brauchen Sie eine Erlaubnis.

Die Stadt Leutkirch im Allgäu lädt Sie ein.
Erleben Sie die Kultur und Geschichte der Region.
Genießen Sie die schöne Natur und die spannende Geschichte!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Wie steht ihr zu thematischen Wanderungen, die Geschichte und Natur kombinieren, wie etwa der Glasiusweg in der Adelegg?
Richtig spannend – Geschichte zum Anfassen macht Wandern erst interessant!
Schön und gut, aber ich wandere lieber ohne feste Themen und Erklärungen.
Gut für Familien und Bildung, aber nicht mein persönliches Highlight.
Tematische Wanderungen bringen oft zu viel Input und wenig entspannte Erholung.
Ich finde solche Wanderungen ideal, um Kultur und Landschaft auf ungewöhnliche Weise zu verbinden.