Übersetzung in Einfache Sprache

Nicola Siegloch feiert 40 Jahre im öffentlichen Dienst

Nicola Siegloch arbeitet seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst.
Die Stadt Leutkirch feierte sie im Rathaus.
Sie ist die erfahrene Archivarin in Leutkirch.
Viele Menschen kennen sie als Ansprechpartnerin für Geschichte.

Wie Nicola Siegloch Archivarin wurde

Nicola Siegloch wurde in Stuttgart geboren.
Sie ging zur Schule in Bad Cannstatt.
Von 1985 bis 1988 lernte sie Archivarin zu sein.

Archivdienst bedeutet:
Archivare sorgen dafür, dass alte Dokumente erhalten bleiben.
Sie machen historische Unterlagen für Forschung und Menschen zugänglich.

Nicola arbeitete zuerst in Schwäbisch Hall und Sindelfingen.
1993 kam sie nach Leutkirch.
Seitdem arbeitet sie nur im Stadtarchiv Leutkirch.
Sie kümmert sich um die Geschichte der Stadt.

Warum Nicola Siegloch wichtig für Leutkirch ist

Sie pflegt das Stadtarchiv und teilt ihr Wissen.
Sie hilft Forschern, Schulen und Heimatgruppen.
Bürgerinnen und Bürger können sie bei Fragen fragen.

Der Oberbürgermeister lobte Nicola sehr.
Er sagte: „Frau Siegloch hält unser kulturelles Gedächtnis lebendig.“
Er dankte ihr für die lange und gute Arbeit.

Ehrung durch das Land Baden-Württemberg

Nicola Siegloch bekam eine Ehrenurkunde.
Diese Urkunde kam vom Ministerpräsidenten.
So würdigt Baden-Württemberg ihre 40 Jahre Dienst.

Was Nicola für die Region bedeutet

  • Sie prägt das kulturelle Gedächtnis von Leutkirch stark.
  • Das Stadtarchiv ist durch sie eine verlässliche Stelle.
  • Die Geschichte der Stadt ist wichtig für Gemeinschaft und Identität.

Bilder und weitere Infos

Bilder vom Jubiläum dürfen frei genutzt werden.
Für andere Nutzungen fragen Sie bitte die Stadtverwaltung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leutkirch im Allgäu

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 07:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

88299 Leutkirch im Allgäu
Mehr zum Ort 88299 Leutkirch im Allgäu
Hintergrundbild von Redaktion Leutkirch im Allgäu
R
Redaktion Leutkirch im Allgäu

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Arbeit von Archivarinnen und Archivaren für das Bewahren unserer lokalen Geschichte?
Unverzichtbar – Sie sichern unser kulturelles Gedächtnis und unsere Identität.
Wertvoll, aber viele merken erst, was fehlt, wenn es wegfällt.
Nett, aber ich vertraue eher auf digitale Quellen und Wikipedia.
Historische Dokumente? Heute interessiert das kaum noch jemanden.