Zukunft gesichert: Goerdeler-Stiftung wird Teil der LEIPZIGSTIFTUNG

Ein entscheidender Schritt für die langfristige Förderung kommunaler Projekte in Leipzig

Die Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung hat sich zum 1. Januar 2025 als eigenständiger Stiftungsfonds „Carl und Anneliese Goerdeler“ der LEIPZIGSTIFTUNG angeschlossen. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Aktivitäten der Goerdeler-Stiftung in Leipzig auch langfristig fortgeführt werden können. Insbesondere betrifft das die jährliche Verleihung des Kommunalwissenschaftlichen bzw. Kommunalpolitischen Preises sowie des Grassi-Preises.

Der Übergang zur LEIPZIGSTIFTUNG

Die Integration des Stiftungsfonds in die LEIPZIGSTIFTUNG bietet eine neuartige Grundlage für die Goerdeler-Stiftung, um ihre Ziele weiterhin effektiv zu verfolgen. Die Verwaltung des Vermögens des Stiftungsfonds wird von der LEIPZIGSTIFTUNG übernommen, was eine nachhaltige finanzielle Basis gewährleisten soll.

Preisverleihungen und Organisation

Auch in Zukunft werden die bedeutenden Preisverleihungen von der Stadt Leipzig in Zusammenarbeit mit Partnern wie der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit und dem Institut für den Öffentlichen Sektor durchgeführt. Dies sichert eine beständige Unterstützung durch erfahrene und engagierte Partner.

Stimmen zur Neuausrichtung

Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung äußerte sich positiv über die Entwicklung: „Mit der Einrichtung des Stiftungsfonds sichern wir die Zukunft der Goerdeler-Stiftung und schaffen die Voraussetzungen für ihr weiteres Engagement in unserer Stadt Leipzig. Ich danke der Familie Goerdeler sowie den Gremien der Goerdeler-Stiftung und der LEIPZIGSTIFTUNG sehr herzlich, dass wir gemeinsam diese Lösung gefunden haben. Sie setzt im Andenken an das Wirken von Carl und Anneliese Goerdeler ihre Tätigkeit auf einer langfristig tragfähigen finanziellen und organisatorischen Grundlage fort.“

Hintergrund der rechtlichen Neuregelung

Die Notwendigkeit einer rechtlichen Neuausrichtung ergab sich durch den schrittweisen Rückzug der Familie Goerdeler aus der Verwaltung der Stiftung. Dies geschah aus Altersgründen, aber die Unterstützung der Stadt Leipzig im kommunalpolitischen und kulturellen Bereich sollte weiterhin erhalten bleiben. Diese Anpassung ermöglicht es den Erben, die Stiftung mit einer langfristigen Perspektive zu sichern.

Die Neustrukturierung unterstreicht die anhaltende Verpflichtung der Goerdeler-Stiftung, Leipzig in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen zu fördern. Die Zusammenarbeit mit der LEIPZIGSTIFTUNG öffnet neue Möglichkeiten zur Erfüllung dieser Mission.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.