Übersetzung in Einfache Sprache

Woche der Demenz vom 19. bis 28. September

Die Woche der Demenz findet in ganz Deutschland statt.
Das Thema ist: „Mensch – sein bleiben“.

Ziel ist, dass Sie mehr über Demenz erfahren.
Viele Menschen haben Vorurteile.
Das möchte die Woche ändern.

Demenz verändert Menschen.
Aber Gefühle wie Freude und Angst bleiben erhalten.

Programm in Leipzig

Das Sozialamt Leipzig organisiert viele Angebote.
Die wichtigsten Tage sind vom 20. bis 26. September.
In diesen Tagen gibt es 46 Veranstaltungen.

Es gibt zum Beispiel:

  • Musik und Puppenspiel für Menschen mit Demenz
  • Gemäldeausstellungen und Duftaktionen
  • Informationen und Beratung für pflegende Angehörige
  • Fachvorträge und Filme zu Demenz
  • Tipps zu Pflege, Hilfsmitteln und Vorsorge

Besondere Veranstaltungen

Am 20. September gibt es eine Lesung mit André Kudernatsch.
Am 21. September, dem Weltalzheimertag, gibt es zwei Konzerte.

Am 24. September informieren Experten ab 15:15 Uhr.
Thema: Sicher Auto fahren im Alter.

Am 26. September um 10:30 Uhr gibt es eine Veranstaltung.
Es geht um neue Therapien bei Alzheimer.
Fachleute erklären Wirkung, Nebenwirkungen und Nutzen.

Anmeldung und Programm

Das Programm finden Sie online und an vielen Stellen vor Ort, zum Beispiel:

  • Demenzberatungsstelle
  • Bürgerämter
  • Seniorenbüros
  • Sozialamt

Viele Veranstaltungen sind kostenlos.
Bitte melden Sie sich vorher an.

Mehr Infos finden Sie unter: www.leipzig.de

Beratung und Kontakt

Bei Fragen oder Interesse können Sie die Demenzfachberatungsstelle anrufen oder schreiben:

Für Presseanfragen ist das Sozialamt Leipzig zuständig:

Wichtige Begriffe

Demenz bedeutet:
Verschiedene Krankheiten machen das Denken schwerer.
Man vergisst Dinge und findet sich manchmal nicht zurecht.
Auch die Persönlichkeit kann sich verändern.

Fazit

Die Woche der Demenz bringt Menschen zusammen.
Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich austauschen.
So lernt die Gesellschaft mehr über Demenz.
Das hilft, die Krankheit besser zu verstehen und Vorurteile zu reduzieren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass Städte wie Leipzig mit Aktionen wie der 'Woche der Demenz' das Bewusstsein für Demenz stärken und Vorurteile abbauen?
Unverzichtbar – solche Initiativen sind lebenswichtig für Betroffene und Angehörige
Nützlich, aber die Politik sollte mehr Geld in die Forschung stecken
Gut gemeint, aber oft erreichen solche Aktionen nur wenige Menschen
Überbewertet – ich glaube, individuelle Betreuung ist wichtiger als öffentliche Aktionen