Verkehrseinschränkungen rund um das Heimspiel von RB Leipzig
Foto: Referat Kommunikation

Wichtige Verkehrsinformationen zum RB Leipzig Heimspiel gegen Mainz

Planen Sie Ihre Anreise und Abreise sorgfältig - Aktuelle Verkehrseinschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen

Für das anstehende Bundesliga-Spiel von RB Leipzig gegen den 1. FSV Mainz am Samstag, dem 30. März um 15:30 Uhr, warnt das Ordnungsamt vor erheblichen Verkehrseinschränkungen rund um das Stadion. Autofahrer sollten sich auf Halteverbote und gesperrte Straßen einstellen, wobei insbesondere die Rettungswege in der Goyastraße, der Eitingonstraße und im Cottaweg freigehalten werden müssen.

Einrichtung der Bewohnerschutzzone

Eine Bewohnerschutzzone wird im Waldstraßenviertel von 12:30 Uhr bis Spielbeginn um 15:30 Uhr eingerichtet. Dadurch soll der ÖPNV-Verkehr erleichtert und der Parksuchverkehr minimiert werden. Betroffen sind der Ranstädter Steinweg und die Jahnallee zwischen Tröndlinring und Waldplatz, die in stadtauswärtiger Richtung gesperrt werden. Zudem wird die Bewohnerschutzzone bis zur Jacobstraße erweitert.

Veränderte Verkehrsführung aufgrund von Baustellen

Aufgrund einer Baustelle in der Humboldtstraße ändert sich die Zufahrt für Anwohner und Berechtigte. Die Zufahrt ist nun über die Emil-Fuchs-Straße und die Lortzingstraße möglich, nicht aber über die Jacobstraße. Radfahrer dürfen den Sperrkreis überall dort betreten, wo das Zusatzzeichen „Radfahrer frei“ zu sehen ist.

Park-and-Ride Empfehlungen

Angesichts der Verkehrsbeschränkungen und begrenzten Parkmöglichkeiten wird dringend empfohlen, die Park-and-Ride-Plätze zu nutzen. Ausgewiesen sind diese am "Schönauer Ring", "Plovdiver Straße", "Lausen" und am "Völkerschlachtdenkmal". Digitale Anzeigetafeln weisen Autofahrer auf die P+R-Parkplätze hin.

Sicherheitsmaßnahmen nach Spielende

Zur Erhöhung der Sicherheit der abreisenden Besucher wird nach Spielende ein Fahrstreifen der Jahnallee in beiden Richtungen gesperrt.

Sonderlinien der Leipziger Verkehrsbetriebe

Die Leipziger Verkehrsbetriebe setzen Sonderlinien zum Stadion ein. Details zum Fahrplan und den Sonderlinien können online eingesehen werden. Mit der Eintrittskarte für das Spiel können Fans vier Stunden vor und nach dem Spiel die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen.

Das Ordnungsamt und die Verkehrsbetriebe appellieren an alle Besucher, die Verkehrsinformationen zu beachten und möglichst auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, um einen reibungslosen Ablauf am Spieltag zu gewährleisten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Wichtige Verkehrsinformationen zum RB Leipzig Heimspiel gegen Mainz | Symbolbild
Wichtige Verkehrsinformationen zum RB Leipzig Heimspiel gegen Mainz | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.