Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Lessingstraße in Leipzig wird ab Montag, dem 3., gesperrt.
Die Sperrung betrifft den Bereich bei der Poniatowskibrücke.
Die Straße ist dann für alle Autos und Fahrräder gesperrt.
Der Grund sind Baustellen am Elstermühlgraben.
Diese Arbeiten dauern mehrere Wochen.
Es wird eine Umleitung für den Verkehr geben.
Die Sperrung gehört zum letzten Bauabschnitt am Elstermühlgraben.
Der Bau läuft seit März dieses Jahres.
In den nächsten Wochen werden die letzten 25 Meter des Grabens bearbeitet.
Dafür wird Erde ausgebaggert und abtransportiert.
Schon gebaut wurden stabile Ufermauern.
Diese Ufermauern bestehen aus Bohrpfahlwänden.
Eine Bohrpfahlwand ist eine tiefe Wand aus vielen Betonpfählen.
Sie sorgt dafür, dass der Boden nicht abrutscht.
Der Boden wurde bis zu fünf Meter tief ausgehoben.
So kann der neue Flusslauf gebaut werden.
Auch die neue Flusssohle wird angelegt.
Ab Dezember gibt es neue Bauarbeiten.
Geplant sind:
Wichtig für Sie:
Die Sperrung betrifft alle Menschen, die dort fahren oder laufen.
Es gibt eine Umleitung, die Sie nutzen müssen.
Die Straße ist auch für Fußgänger und Radfahrer nur eingeschränkt nutzbar.
Bitte planen Sie mehr Zeit für Ihre Wege ein.
Beachten Sie die geänderte Verkehrsführung vor Ort.
Das Projekt will den Elstermühlgraben verbessern.
Die Wasserwege und Freianlagen sollen schöner und ökologischer werden.
Es ist wichtig, die alten Ufermauern zu erhalten.
So bleibt die Geschichte des Ortes sichtbar.
Der Flusslauf wird nachhaltig gestaltet.
Bei Fragen wenden Sie sich an das:
Amt für Stadtgrün und Gewässer, Stadt Leipzig
Referat Kommunikation
Die Stadt Leipzig informiert regelmäßig über den Bau und den Verkehr.
Bitte schauen Sie auf die offiziellen Kanäle der Stadt.
So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leipzig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:55 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.