Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Umweltinformationszentrum?

Das Zentrum hilft, mehr über Wasser zu wissen.
Es sucht Ihre Wasserqualität.

Wo und wann gibt es Beratungen?

Am Dienstag, dem 20. Mai 2025.
Zwischen 15 und 17 Uhr.

Für wen ist die Beratung?

Für Menschen, die Wasser haben.
Zum Beispiel:

  • Hausbrunnenbesitzer.
  • Nutzer von Leitungswasser.

Was passiert bei der Beratung?

Sie können Fragen stellen.
Sie erfahren, was das Wasser beeinflusst.
Zum Beispiel:

  • Die Hausinstallation.
  • Verschiedene Wasserhärtegrade.

Was sind Härtegrade?

Das ist eine Zahl.
Sie zeigt, wie viele Mineralstoffe im Wasser sind.
Mineralstoffe sind z.B.:

  • Calcium.
  • Magnesium.

Hartes Wasser enthält viel Mineralstoffe.
Weiches Wasser enthält weniger.
Das kann auf Waschmittel und Geräte wirken.

Wie funktioniert die Wasseranalyse?

Sie können Wasserproben abgeben.
Dafür gilt:

  • Die Probe muss frisch sein.
  • Sie soll voll gefüllt sein.

Die Analyse kostet mindestens 22 Euro.
Das Ergebnis zeigt, wie das Wasser ist.
So können Sie Maßnahmen treffen.

Wie meldet man sich an?

Sie müssen vorher anrufen.
Telefon: 0341 123-6711.
Das Zentrum ist in der Prager Straße 136.

Warum ist Wasserqualität wichtig?

Sauberes Wasser schützt Ihre Gesundheit.
Jeder sollte das Wasser regelmäßig prüfen lassen.
Die Beratung hilft, Unsicherheiten zu klären.

Mehr Infos

Auf der Webseite vom Umweltinformationszentrum:
http://www.leipzig.de/uiz

Das Dezernat der Stadt Leipzig lädt Sie ein.
Lassen Sie sich beraten.
Untersuchen Sie Ihre Wasserprobe.

Das ist ein wichtiger Schritt.
So verstehen Sie Ihr Wasser besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 11:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Was ist für Sie das wichtigste Argument, um die Wasserqualität regelmäßig prüfen zu lassen?
Ich möchte sicherstellen, dass mein Wasser frei von Schadstoffen ist.
Ich will wissen, ob mein Wasser hart oder weich ist und wie das meinen Haushalt beeinflusst.
Regelmäßige Kontrollen sind für mich eine Frage der Gesundheit und Sicherheit.
Ich interessiere mich für die Kosten und den Nutzen einer Wasseranalyse.
Mir geht es darum, die Umwelt durch bewussten Wasserkonsum zu schützen.