Waldwege neu erleben: Sanierung im Paunsdorfer Wäldchen gestartet
140.000 Euro Investition in Sicherheit und Natur – Was Besucher jetzt wissen müssenDas Paunsdorfer Wäldchen, eines der beliebten Naherholungsgebiete der Stadt, erhält derzeit eine umfassende Sanierung seiner stark beanspruchten Waldwege. Die Maßnahme betrifft etwa zwei Kilometer Wegstrecke und zielt darauf ab, die Wege grundlegend instandzusetzen. Dies geschieht, um die Wege für Radfahrer und Fußgänger sicher und witterungsunabhängig zu machen.
Details zur Sanierung
Die Sanierung umfasst die Aufarbeitung der Wegedecke, um eine verbesserte Nutzung zu gewährleisten. Gleichzeitig wird darauf geachtet, dass der bestehende Baumbestand nicht beeinträchtigt wird und die Belange des Naturschutzes berücksichtigt werden. Die umfangreichen Arbeiten werden mit einem Kostenaufwand von etwa 140.000 Euro durchgeführt.
Zeitraum und Einschränkungen
Die Bauarbeiten, die stark wetterabhängig sind, sollen bis voraussichtlich Anfang März abgeschlossen sein. Während dieser Zeit kann es zu Einschränkungen und Absperrungen kommen. Das Amt für Stadtgrün und Gewässer bittet die Besucher des Wäldchens um Verständnis für etwaige Unannehmlichkeiten.
Einfluss auf die Benutzer des Wäldchens
Die Sanierungsarbeiten sind notwendig, um die Nutzungssicherheit und den Komfort für alle Besucher des Wäldchens zu erhöhen. Insbesondere für Radfahrer und Fußgänger bedeutet die neue Wegedecke eine erhebliche Verbesserung. Auch der Erhalt der Natur wird durch die behutsame Vorgehensweise bei den Arbeiten gewährleistet.
Da die Arbeiten wetterabhängig sind, werden die Nutzer gebeten, auf aktuelle Informationen und gegebenenfalls neue Absperrungen zu achten. Die Stadtverwaltung sieht die Arbeiten als notwendigen Schritt, um die Attraktivität des Wäldchens langfristig zu sichern.