Verkehrsmaßnahmen zum Testspiel in Leipzig: RB Leipzig gegen Paris Saint Germain
Wichtige Informationen zu Verkehrseinschränkungen, Parkmöglichkeiten und öffentlichem NahverkehrZum bevorstehenden Testspiel zwischen RB Leipzig und dem FC Paris Saint Germain am Samstag, dem 10. August, werden rund um das Stadion umfassende Verkehrseinschränkungen eingeführt. Ziel ist es, die Sicherheit zu gewährleisten und den Rettungswegen freizuhalten. Die Goyastraße, Eitingonstraße sowie der Cottaweg werden mit Halteverboten belegt.
Bewohnerschutz und Verkehrsführung
Eine Bewohnerschutzzone wird im Waldstraßenviertel ab 15 Uhr, drei Stunden vor Spielbeginn, eingerichtet. Um den Verkehr flüssig zu halten, werden der Ranstädter Steinweg und die Jahnallee in stadtauswärtiger Richtung für den Verkehr gesperrt. Zusätzlich wird die Bewohnerschutzzone bis zur Jacobstraße ausgeweitet. Eine spezielle Kontrollstelle für Bewohner sowie Taxis und Lieferfahrzeuge entsteht an der Kreuzung Humboldtstraße/Jacobstraße.
Park- und Fahrmöglichkeiten
Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten im Stadionumfeld wird Besuchern dringend empfohlen, die ausgewiesenen Park-and-Ride-Plätze zu nutzen. Bewachte Fahrradabstellplätze sind auf der Festwiese verfügbar.
Förderung des öffentlichen Verkehrs
Das Ordnungsamt rät dazu, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Die Eintrittskarte zum Spiel ermöglicht freie Fahrt in der Tarifzone 110, vier Stunden vor bis vier Stunden nach dem Spiel. Trotz der Baumaßnahme an der Zeppelinbrücke halten die Leipziger Verkehrsbetriebe den regulären Linienbetrieb aufrecht und bieten zudem Sonderlinien an, die zum Waldplatz führen.
Verkehrsbetriebe bieten Sonderlinien an
Neben den regulären Linien wird während der An- und Abreisezeiten ein 10-Minuten-Takt auf den Linien 4, 7 und 15 angeboten. Zusätzliche Linien und erweiterte Fahrten helfen dabei, den erhöhten Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. Details zu den Sonderlinien und Fahrplänen können online eingesehen werden.
Die Leipziger Verkehrsbetriebe und das Ordnungsamt bitten alle Besucher, diese Änderungen zu beachten und entsprechend zu planen, um einen reibungslosen Ablauf rund um das Fußballspiel zu gewährleisten.