**Medieninformation**
**Verkehrseinschränkungen rund um den Auftritt von Olaf Schubert und das Spiel von RB Leipzig**
Für das kommende Bundesligaspiel zwischen RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen, das am Samstag, den 25. Januar 2025, um 15:30 Uhr in der Red Bull Arena stattfinden wird, sind im Umfeld des Stadions erhebliche Verkehrseinschränkungen zu erwarten. Diese Maßnahmen dienen nicht nur der Sicherheit der Besucher, sondern auch der Gewährleistung der Rettungswege. Der trapezförmige Sperrkreis um das Stadion und die angrenzenden Straßen wird ab 12:30 Uhr eingerichtet und bleibt bis zum Spielbeginn aktiv.
**Halteverbote und Sperrungen**
Die Goyastraße, Eitingonstraße und Cottaweg werden mit Halteverboten belegt, um optimale Rettungswege für den Notfall zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, um im Falle eines medizinischen Notfalls oder eines anderen Vorfalls schnell reagieren zu können. Darüber hinaus wird die Bewohnerschutzzone im Waldstraßenviertel bis um 15:30 Uhr eingerichtet und während dieser Zeit stehen nur bestimmte An- und Abfahrtsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Straßen Ranstädter Steinweg und Jahnallee werden in stadtauswärtiger Richtung für den Durchgangsverkehr gesperrt, um den Besucherandrang zu steuern.
Zusätzlich wird die Bewohnerschutzzone von der Leibnizstraße bis zur Jacobstraße ausgeweitet. An der Kreuzung Humboldtstraße/Jacobstraße wird eine spezielle Kontrollstelle eingerichtet, die den Zugang für Anwohner, Taxis und Lieferfahrzeuge ermöglicht. Autofahrerinnen und Autofahrer aus der Emil-Fuchs-Straße können nicht über die Jacobstraße zur Kontrollstelle fahren, sondern müssen alternative Ausfahrtsrouten nutzen: nach Süden über die Waldstraße zum Waldplatz oder nach Norden über die Waldstraße/Zöllnerweg oder die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Jahnallee.
Die Zufahrt ins westliche Waldstraßenviertel erfolgt ausschließlich über die Straße Am Sportforum in die Goyastraße. Für Radfahrer sind spezielle Zugänge eingerichtet, die durch Schilder mit dem Zusatzzeichen "Radfahrer frei" gekennzeichnet sind, damit sie ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen können.
**Parkmöglichkeiten und Empfehlungen**
Die Parkplatzsituation rund um die Quarterback Immobilien Arena wird durch die gleichzeitige Veranstaltung „Olaf Schubert – Zeit für Rebellen“, die am gleichen Abend um 20 Uhr beginnt, zusätzlich angespannt. Daher stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Angesichts der Verkehrsbeschränkungen und der begrenzten Parkmöglichkeiten wird allen Besuchern dringend geraten, die ausgeschilderten Park-and-Ride-Parkplätze zu nutzen. Diese befinden sich an den Standorten „Neue Messe“, „Schönauer Ring“, „Plovdiver Straße“, „Lausen“ und „Völkerschlachtdenkmal“. Digitale Anzeigetafeln auf dem Autobahnring sowie an den Bundesstraßen geben rechtzeitig Auskunft über die verfügbaren Park-and-Ride-Plätze.
Für Besucher, die mit dem Fahrrad anreisen möchten, stellen die Veranstalter auf der Festwiese eine große Anzahl von bewachten Abstellplätzen zur Verfügung, um eine sichere Abstellung zu garantieren.
**Öffentlicher Nahverkehr**
Das Ordnungsamt und die Veranstalter empfehlen ausdrücklich die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Die Eintrittskarte berechtigt fünf Stunden vor und nach dem Spiel zur kostenlosen Nutzung aller S-Bahn-, Straßenbahn-, Bus- und Nahverkehrszüge im gesamten Netz des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds (MDV). Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben angekündigt, ihr Fahrtenangebot auf vielen Linien zu erhöhen, um eine zügige An- und Abreise aus allen Teilen der Stadt zu gewährleisten.
Die Red Bull Arena sowie die Quarterback Immobilien Arena sind besonders gut über folgende Haltestellen mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar:
- **Sportforum Süd**: Linien 3, 7, 8, 15 und 56
- **Waldplatz**: Linien 3, 4, 7, 8, 15, 51, 54 und 56
- **Feuerbachstraße**: Linien 4 und 51
- **Sportforum Ost**: Linie 54
- **Marschnerstraße**: Linien 1, 2 und 14
Für detaillierte Informationen zu Fahrplänen und Sonderlinien verweisen die Leipziger Verkehrsbetriebe auf ihre Website unter LVB.de/verkehrsbetriebe/kundenservice/tipps/anreise-red-bull-arena. Weitere Auskünfte erhalten Interessierte am Servicetelefon unter (0341) 19449 oder über die kostenlose App LeipzigMOVE.
Datum:
**25. Januar 2025, ab 12:30 Uhr**
Veranstaltungsorte:
**Red Bull Arena und Quarterback Immobilien Arena**
**Hinweise:**
Für weitere Informationen zur Anreise zur Red Bull Arena und zur Quarterback Immobilien Arena konsultieren Sie bitte die angegebenen Ressourcen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Spiele und Veranstaltungen sicher und bequem zu genießen! Unsere Empfehlungen zur Anreise tragen dazu bei, dass sowohl die Besucher als auch die Anwohner von den Veranstaltungen profitieren können.