Verkehrschaos beim Bundesliga-Spiel: Leipzig gegen Dortmund

Wichtige Informationen zu Halteverboten, Straßensperrungen und Anreisemöglichkeiten für Fans am 13. März.

Verkehrsraumeinschränkungen zum Bundesliga-Heimspiel von RB Leipzig

Am Samstag, den 13. März um 18:30 Uhr, findet in der Red-Bull-Arena das mit Spannung erwartete Bundesliga-Heimspiel zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund statt. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen notwendig, die von allen Anreisenden beachtet werden sollten.

Halteverbote und Straßensperrungen

Die Anwohner und Besucher rund um die Arena werden gebeten, die Halteverbote in den unmittelbaren Stadionbereichen zu respektieren. Dies ist besonders wichtig, um die Rettungswege in der Goyastraße, Eitingonstraße und im Cottaweg freizuhalten. Wichtige Informationen für die Anreisenden:

  • Zum Spielbeginn um 18:30 Uhr wird der Ranstädter Steinweg und die Jahnallee zwischen Tröndlinring und Waldplatz in stadtauswärtiger Richtung gesperrt.
  • Die Bewohnerschutzzone in der Leibnizstraße wird bis zur Eitingonstraße ausgeweitet.
  • Die Zufahrt zur Kontrollstelle in der Jacobstraße von der Emil-Fuchs-Straße ist nicht möglich; die Zufahrt erfolgt stattdessen über die Rosentalgasse oder die Humboldtstraße.

Verkehrsaufkommen und Parkplatzangebot

Aufgrund des parallelen Konzerts mit K.I.Z. in der Quarterback Immobilien Arena, das um 19:00 Uhr beginnt (Einlass ab 17:00 Uhr), ist mit einem starken Verkehrsaufkommen zu rechnen. Autofahrer sollten sich gut vorbereiten und die ausgeschilderten Parkmöglichkeiten nutzen:

  • „Neue Messe“
  • „Schönauer Ring“
  • „Plovdiver Straße“
  • „Völkerschlachtdenkmal“
Um die Besucher leiten zu können, werden digitale Anzeigetafeln am Autobahnring auf verfügbare Parkplätze hinweisen.

Empfehlungen für die Anreise

Für alle, die mit dem Fahrrad anreisen, stehen auf der Festwiese bewachte Abstellplätze bereit. Zudem empfiehlt das Ordnungsamt die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Die Leipziger Verkehrsbetriebe werden ihren Service für diesen Anlass verstärken. Die Red-Bull-Arena ist optimal über folgende Haltestellen des regulären Linienverkehrs zu erreichen:

  • Süd
  • Waldplatz (Linien 3, 7, 8, 15, 56)
  • Feuerbachstraße (Linie 4)
  • Sportforum Ost (Linien 51 und 54)
  • Marschnerstraße (Linien 1, 2 und 14)

Kostenlose Nutzung des Nahverkehrs mit der Eintrittskarte

Eine zusätzliche Erleichterung für die Zuschauer: Die Eintrittskarte für das Spiel ermöglicht es, fünf Stunden vor und nach dem Spiel alle S-Bahnen, Straßenbahnen, Busse und Nahverkehrszüge im gesamten MDV-Netz kostenlos zu nutzen. Das ist nicht nur praktisch, sondern tut auch der Umwelt gut! Für weitere Informationen zur Anreise steht die Webseite www.l.de/anreise-rbleipzig zur Verfügung. Seien Sie rechtzeitig vor Ort, genießen Sie das Spiel und denken Sie daran: Auf dem Rasen wird es spannend, aber auch die Anreise sollte glatt laufen!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.