Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrseinschränkungen beim Bundesligaspiel in Leipzig

Am Samstag spielt RB Leipzig gegen den FC Heidenheim.
Rund um das Stadion gibt es viele Verkehrsänderungen.
Das Ordnungsamt Leipzig informiert Sie dazu.


Wichtige Straßensperrungen und Verkehrsregeln

Damit alles sicher bleibt, gelten diese Regeln:

  • Im Cottaweg gibt es Halteverbote.
    Halteverbot heißt: Dort dürfen Sie nicht parken.
  • Der Ranstädter Steinweg und der Tröndlinring werden gesperrt.
  • Die Bewohnerschutzzone Leibnizstraße ist jetzt größer.
    Eine Bewohnerschutzzone schützt Anwohner vor viel Verkehr.
  • An bestimmten Kreuzungen fahren nur Anwohner, Taxis und Lieferwagen rein.
  • Fahren Sie zur Emil-Fuchs-Straße über Rosentalgasse und Humboldtstraße.
  • Für die Ausfahrt Richtung Norden nutzen Sie Friedrich-Ebert-Straße und Jahnallee.
  • Das westliche Waldstraßenviertel bleibt offen, beachten Sie die Schilder.
  • Fahren Sie nicht in die Eitingonstraße oder Max-Planck-Straße.
  • An Kontrollstellen müssen Sie zeigen, dass Sie reinfahren dürfen.
  • Für Radfahrer gelten besondere Regeln mit Zusatzzeichen „Radfahrer frei“.

Parkplätze und Veranstaltungen am Spieltag

Die Parkplatzsituation ist schwierig.

Am Spieltag gibt es noch zwei andere Veranstaltungen:

  • „Apothekertour“ von 10:30 bis 17 Uhr
  • Tag der offenen Tür im Klärwerk Rosental von 14 bis 18 Uhr

Die vielen Gäste sorgen für noch mehr Verkehr.


Tipps zum Parken und Anreise

Sie finden nur wenige Parkplätze beim Stadion.
Das Ordnungsamt empfiehlt: Nutzen Sie Park-and-Ride-Parkplätze.

Folgende Plätze sind besonders gut:

  • Neue Messe
  • Schönauer Ring
  • Plovdiver Straße
  • Lausen
  • Völkerschlachtdenkmal

Digitale Tafeln zeigen freie Plätze entlang der Autobahn.


Fahrrad und öffentlicher Nahverkehr

RB Leipzig stellt bewachte Fahrradstellplätze auf der Festwiese bereit.

Nutzen Sie gern Bus, Bahn oder Straßenbahn.
Ihre Eintrittskarte gilt als Fahrkarte dafür.
Sie können fünf Stunden vor und nach dem Spiel kostenlos fahren.
Zusätzliche Fahrten sorgen für eine schnelle Hin- und Rückfahrt.


Wichtige Haltestellen zum Stadion

Nutzen Sie diese Haltestellen:

  • Waldplatz: Linien 3, 7, 8, 15, 56
  • Feuerbachstraße: Linie 4
  • Sportforum Ost: Linien 51 (bei Abreise), 54
  • Marschnerstraße: Linien 1, 2, 14

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite der Leipziger Verkehrsbetriebe.


Service und Kontakt

Bei Fragen zum Verkehr oder Nahverkehr rufen Sie bitte an:
Leipziger Ordnungsamt – Servicetelefon
Telefon: 0341 19449

Oder nutzen Sie die LeipzigMOVE App.


Weitere Veranstaltungen am Spieltag

Bitte beachten Sie auch diese Veranstaltungen:

  • „Apothekertour“ von 10:30 bis 17 Uhr im Stadionumfeld
  • Tag der offenen Tür im Klärwerk Rosental von 14 bis 18 Uhr

Wichtige Hinweise für Besucher und Autofahrer

Bitte planen Sie Ihre Anreise frühzeitig.
Fahren Sie vorsichtig und beachten Sie alle Regeln.
So bleibt alles sicher und läuft gut am Spieltag.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie planst du deine An- und Abreise zum RB Leipzig Spiel angesichts der umfangreichen Verkehrssperrungen und Parkverbote?
Ich nutze konsequent den ÖPNV, das Ticket gilt ja sogar als Fahrkarte!
Ich parke früh auf einem Park-and-Ride-Platz, um stressige Parkplatzsuche zu vermeiden.
Ich fahre mit dem Fahrrad – bewachte Abstellplätze sind ein Plus!
Ich nehme das Auto und nehme die Einschränkungen und Umwege in Kauf.
Ich lasse das Spiel lieber sausen, der Verkehr ist mir zu chaotisch.