Umfassende Sanierung der Georg-Herwegh-Straße in Wiederitzsch
Verbesserung der Verkehrsanbindung für Schülerinnen und Schüler zum neuen CampusDie Notwendigkeit dieses Projekts ergibt sich vor allem durch den geplanten Schulneubau in unmittelbarer Nähe, wobei die Georg-Herwegh-Straße die Hauptzufahrt zur Baustelle darstellen wird. Ziel ist es, eine sichere Verkehrsanbindung für Schülerinnen und Schüler zum neuen Campus zu gewährleisten. Dafür wird der bestehende Geh- und Radweg von der Messe-Allee getrennt geführt und direkt zu den LVB-Haltestellen an der Seehausener Straße weitergeführt.
Sanierungsbedarf deutlich erkennbar
Der aktuelle Zustand der Georg-Herwegh-Straße macht eine Generalüberholung unumgänglich. Mängel wie gerissene Gehwege, eine defekte Straßenentwässerung sowie veraltete Straßenbeleuchtung sollen im Zuge der Sanierung behoben werden.
Geplante Maßnahmen zur Verbesserung
Geplant ist eine Asphaltierung der Straße auf einer Breite von sechs Metern, flankiert von einem Grünstreifen und einem einheitlich gepflasterten Gehweg, der 2,50 Meter breit sein wird. Für eine erhöhte Verkehrssicherheit, insbesondere für Schulkinder, ist zudem die Installation einer neuen Ampelanlage an der Kreuzung zur Messe-Allee vorgesehen. Darüber hinaus wird die Straßenbeleuchtung auf umweltfreundliche LED-Leuchten umgestellt. Die Neugestaltung der Grünflächen und die Pflanzung von 19 Bäumen, darunter Zerreichen und Ulmen, tragen zur ökologischen Aufwertung bei. Zusätzlich werden zwei überdachte Fahrradanlagen mit je fünf Fahrradbügeln errichtet, um eine sichere Abstellmöglichkeit im Haltestellenbereich zu schaffen.
Verkehrsumleitung während der Bauarbeiten
Mit dem Beginn der Baumaßnahmen im Herbst wird eine Vollsperrung der Georg-Herwegh-Straße notwendig. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Delitzscher Landstraße und die Seehausener Straße umgeleitet. Die Stadt wird die Bürgerinnen und Bürger zu gegebener Zeit über die genauen Bauzeiten und Umleitungsstrecken informieren.