Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der TuS Leutzsch hat einen neuen Sportplatz.
Nach einem Jahr Bauzeit ist er fertig.
Der Sportbürgermeister von Leipzig, Herr Rosenthal,
hat den Platz offiziell übergeben.
Er gab den Platz an den Vereinschef Hebestreit
und an den Technischen Leiter Sura weiter.
Der Verein hat 244 Mitglieder.
Der Bau kostete 1,72 Millionen Euro.
Das Geld kam von:
Der alte Naturrasenplatz wurde umgebaut.
Es entstand ein moderner Kunstrasenplatz mit:
Außerdem gibt es:
Der Bau begann am 10. Juli letztes Jahr.
Beim Bau hat man auf die Umwelt geachtet.
Das LED-Licht ist insektenfreundlich.
Es stört also keine Insekten.
Es gibt auch ein Versickerungsbecken.
Das Becken hilft, Regenwasser aufzunehmen.
Es ist wie ein kleines Feuchtgebiet.
Wichtig für die Umwelt sind außerdem:
Ökobilanz bedeutet:
Man prüft, wie ein Produkt die Umwelt belastet.
Das passiert von der Herstellung bis zur Entsorgung.
Der TuS Leutzsch hat 244 Mitglieder.
Darunter sind 76 Kinder und Jugendliche.
168 Mitglieder sind erwachsen.
Die Sportler spielen in:
Der Fußball wird am meisten gespielt.
Es gibt aber auch Volleyball im Verein.
Der neue Platz ist gut für den Verein.
Er ist gut für die Stadt Leipzig.
Außerdem schützt er die Umwelt.
Die Sportler haben jetzt bessere Trainingsbedingungen.
Die Sportanlage ist nachhaltig gebaut.
Das heißt: Sie schont die Natur für die Zukunft.
Die Einweihung ist ein großer Schritt für den Verein.
Der Platz bietet gute Bedingungen für Training und Spiele.
Er ist umweltfreundlich und modern gebaut.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leipzig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 14:32 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.