Das Amt für Bauordnung und Denkmalpflege informiert Anmeldungen zum Tag des offenen Denkmals wieder möglich
Foto: Medieninformation Stadt Leipzig

Tag des offenen Denkmals in Leipzig

Einladung zur Entdeckungstour und Besichtigung historischer Highlights

Das Amt für Bauordnung und Denkmalpflege in Leipzig lädt am 8. September zum Tag des offenen Denkmals ein. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ können die Besucherinnen und Besucher die architektonischen und historischen Highlights der Stadt entdecken, die zu Leipzig gehören wie der Eiffelturm zu Paris.

Anmeldung für Denkmaleigentümer

Denkmaleigentümer sind aufgerufen, ihre Objekte für einen Tag lang kostenfrei der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Anmeldung ist bis Ende Juni möglich. Interessierte Eigentümer, Verbände und Institutionen können sich auf der offiziellen Internetseite des Denkmaltages registrieren und weiterführende Informationen und Materialien bestellen.

Verfügbarkeit von Informationsmaterialien

Ende August wird eine Broschüre mit Informationen zu den geöffneten Objekten und geplanten Aktionen veröffentlicht. Des Weiteren wird Anfang August eine interaktive Karte und Liste der Veranstaltungen auf der Webseite der Stadt Leipzig bereitgestellt.

Langjährige Tradition und kulturelle Bedeutung

Der Tag des offenen Denkmals, der seit 1993 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird und an dem Leipzig seit Beginn teilnimmt, findet immer am zweiten Septemberwochenende statt. Diese Veranstaltung gibt den Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in Denkmäler, die normalerweise nicht oder nur teilweise zugänglich sind, und gilt als die größte Kulturveranstaltung des Landes.

Weitere Informationen

Für zusätzliche Informationen zum Tag des offenen Denkmals in Leipzig besuchen Sie bitte die offizielle Webseite.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.