Übersetzung in Einfache Sprache

Vorübergehende Schließung der Urkundenstelle im Standesamt

In der nächsten Woche ist die Urkundenstelle im Standesamt geschlossen.
Die Schließzeit ist von Montag, 24. November, bis Freitag, 28. November.

Die Urkundenstelle ist für Personen ohne Termin nicht offen.
Zum Beispiel:

  • Kein Kirchenaustritt ohne Termin möglich.
  • Keine spontanen Urkundenanforderungen vor Ort.

Andere Bereiche im Standesamt arbeiten weiter.
Dazu zählen:

  • Eheschließungen (Hochzeiten).
  • Geburten.
  • Sterbefälle.
  • Familienstandsklärungen.
  • Service für Bestatterinnen und Bestatter.

Warum ist die Urkundenstelle geschlossen?

Es gibt viele offene Anträge, die bearbeitet werden müssen.
Der Grund sind neue Gesetze im Personenstandsrecht.
Personenstandsrecht bedeutet:
Das Gesetz regelt wichtige Einträge zu Geburt, Hochzeit oder Tod.

Mit der Pause will das Standesamt schneller arbeiten.
So können alle Anträge besser bearbeitet werden.

Was können Sie während der Schließwoche tun?

Sie können Urkunden online bestellen.
Der Online-Service ist auf der Internetseite:
amt24.sachsen.de
Dieser Service ist die ganze Woche geöffnet.

Bestellte Urkunden kommen innerhalb von 14 Arbeitstagen.

Was bedeutet die Schließung für Sie?

Sie müssen Termine oder Anliegen verschieben.
Oder nutzen Sie den Online-Service für Urkunden.

Andere Standesamts-Dienste sind nicht betroffen.
Zum Beispiel Hochzeiten oder Geburten melden.

Die Mitarbeitenden bitten um Ihr Verständnis.
Nutzen Sie den Online-Weg für schnelle Hilfe.
So kann das Standesamt auch in Zukunft schnell arbeiten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass Standesämter für spontane Anliegen vorübergehend schließen und auf Online-Dienste verweisen?
Effizient: Besser so, als lange Wartezeiten in Kauf zu nehmen.
Frustrierend: Wer dringend etwas braucht, wird so unnötig ausgebremst.
Digital okay, aber nicht jeder hat Zugang oder Zeit für Online-Service.
Kurzfristige Schließungen sollten besser kommuniziert und geplant werden.
Endlich mal mehr Fokus auf Digitalisierung statt öffentlicher Laufkundschaft