Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Spielplatz im Connewitzer Holz

Ab Montag, 1. September, startet die Arbeit am Spielplatz „Wildpark - Linienkreuz“.

Der Spielplatz liegt im Connewitzer Holz.
Er ist an der Kreuzung „Neuer“ und „Linie“.
Gegenüber ist das Wildschweingehege.

Der Spielplatz ist beliebt.
Jetzt wird er neu gemacht.
Alte Spielgeräte sind nicht mehr sicher.
Sie werden durch neue ersetzt.

Was ändert sich?

Es gibt viele neue Geräte:

  • Ein Fitnesspunkt für Klimmzüge.
  • Übungen an einer vertikalen Leiter.
  • Ein Barren zum Trainieren.
  • Ein Doppel-Reck für Gymnastik.

Ein Balancebrett kommt neu dazu.
Es hilft beim Üben von Gleichgewicht und Koordination.
Der Spielplatz ist dann für Kinder und Erwachsene gut.

Was bleibt und was kommt noch?

Folgendes bleibt erhalten:

  • Die Sitzplätze.
  • Der Holzunterstand.

Neu werden:

  • Fahrradbügel zum sicheren Abstellen von Fahrrädern.
  • Neue Sträucher als Grenze zu den Wegen.

So bleibt die Natur erhalten.
Die Aufenthaltsqualität wird besser.

Sperrung und Alternativen

Während der Bauzeit ist der Spielplatz gesperrt.
Sie können andere Spielplätze nutzen:

  • Spielplatz am Teehaus.
  • Wildpark Waldspielplatz.
  • Sanierter Spielplatz Teichstraße.

Finanzierung und Zeitplan

Die Modernisierung heißt „Fit auf ganzer Linie“.
Die Stadt Leipzig macht das zusammen mit dem Sportamt.
Die Kosten sind rund 25.000 Euro.
Die Arbeiten sind bis Ende Oktober fertig.

Wichtige Begriffe erklärt

Fitnesspunkt:
Kleine Station mit Sportgeräten für Kraft und Koordination.

Doppel-Reck:
Sportgerät mit zwei Reckstangen für Gymnastikübungen.

Fragen?

Fragen können Sie stellen beim:
Amt für Stadtgrün und Gewässer
Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung Sport der Stadt Leipzig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Spielplätze werden immer mehr zum Fitness- und Bewegungspark – wie findest du den Trend, dass Spielplätze jetzt auch für Erwachsene zu Sportplätzen werden?
Top! Endlich eine Mischung aus Spaß und Fitness für alle Altersgruppen.
Spielplätze sollten lieber kindgerecht bleiben und nicht zum Fitnessstudio werden.
Interessant, aber ich hoffe, die klassischen Spielgeräte für Kinder bleiben erhalten.
Finde ich überflüssig – Erwachsene sollen ins Fitnessstudio gehen, nicht auf den Spielplatz.
Das könnte die Nachbarschaft aufmischen und für mehr Bewegung außerhalb der Wohnungen sorgen!