Sichere dein Fahrrad! Kostenloses Codieren in Leipzig

Am 25. März in der Prager Straße: Schütze dein Rad vor Diebstahl

Fahrradcodierung: Schild gegen Diebstahl im Umweltinformationszentrum Leipzig

Radfahren erfreut sich in Leipzig großer Beliebtheit. Doch während die Stadt mit ihren vielen Fahrradwegen und einer lebhaften Fahrradkultur mehr Nutzer in den Sattel lockt, steigt auch das Risiko von Fahrraddiebstählen. Um den Radfahrern unter den Leipzigerinnen und Leipzigern einen zusätzlichen Schutz gegen Diebstahl zu bieten, organisiert der Bürgerdienst LE des Kommunalen Eigenbetriebs Engelsdorf eine kostenfreie Fahrradcodierung.

Wann und wo? Markiert euch den Tag!

Die Aktion findet am Dienstag, den 25. März 2025, von 14 bis 17 Uhr im Umweltinformationszentrum Leipzig statt. Der genaue Standort ist:

  • Prager Str. 136,
  • 04317 Leipzig.

Was erwartet die Teilnehmenden?

Im Rahmen dieser Veranstaltung können die Teilnehmenden ihre Fahrräder vor Ort unkompliziert registrieren lassen. Die Codierung erfolgt kostenfrei und ist ein effektiver Schritt, um die Sicherheit der eigenen Zweiräder zu erhöhen. Die einfache und schnelle Registrierung trägt dazu bei, dass gestohlene Fahrräder besser identifiziert und zurückgegeben werden können.

Zusätzliche Informationen

Für alle Interessierten, die zusätzliche Informationen benötigen, stehen die folgenden Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:

Die Fahrradcodierung bietet nicht nur einen praktischen Vorteil, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, sein Rad besser geschützt zu wissen – denn wer möchte schon, dass sein treuer Begleiter einfach so verschwindet? Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie mit!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise

Artikel für dich:

Werbung:Ende der Werbung.