Übersetzung in Einfache Sprache

Sicher Auto fahren im Alter

Viele ältere Menschen fahren gerne Auto.
Das Auto gibt ihnen Freiheit und Mobilität.
Besonders auf dem Land ist das wichtig.
Dort gibt es oft keine Busse oder Bahnen.

Mit dem Alter können aber Probleme kommen.
Manche Menschen fühlen sich nicht mehr sicher beim Fahren.
Zum Beispiel wegen Krankheiten oder weniger guter Sinne.

Informationsveranstaltung in Leipzig

Am 24. September gibt es eine Info-Veranstaltung.
Sie beginnt um 10:15 Uhr in der Stadtbibliothek Leipzig.
Die Adresse ist Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Veranstaltung heißt „Sicher Auto fahren im Alter“.
Dort informiert das Sozialamt Leipzig über wichtige Themen.
Die Inhalte sind gut für ältere Menschen, Angehörige und Fachkräfte.

Sie lernen:

  • Welche Risiken es beim Autofahren im Alter gibt
  • Wie das Gesetz die Sache regelt
  • Wie man sich schützen kann

Experten geben Antworten

Es sprechen Experten:

  • Polizei Sachsen
  • Dekra Begutachtungsstelle (sie prüfen die Fahreignung)
  • Kfz-Zulassungsstelle Leipzig

Sie erklären, wann Fahren schwierig werden kann.
Und sie beantworten Fragen der Besucherinnen und Besucher.

Wichtige Themen der Veranstaltung

Die Veranstaltung spricht über:

  • Wann Krankheiten das Fahren gefährden
  • Wer bei einem Unfall haftet (Verantwortung tragen muss)
  • Welche Strafen es gibt, wenn man trotz Krankheit fährt
  • Tipps für Angehörige und Beratungsstellen

Auch die Gefühle werden angesprochen.
Manchmal fällt es schwer zu akzeptieren, dass man nicht mehr fahren darf.

Was bedeutet Fahreignung?

Fahreignung bedeutet:
Sie beschreibt, wie gut jemand Auto fahren kann.
Dazu gehört:

  • Körperliche Fähigkeiten, z.B. Sehen und Hören
  • Geistige Fähigkeiten, z.B. Reaktion und Denken
  • Persönliche Eigenschaften, z.B. Verantwortung

Anmeldung und Infos

Die Veranstaltung ist für alle offen.
Sie ist nicht nur für kranke Menschen gedacht.
Auch Angehörige und Fachleute sind willkommen.

Bitte melden Sie sich vorher an.
Mehr Infos bekommen Sie beim Sozialamt Leipzig.

So erreichen Sie das Sozialamt:

  • Telefon und Email sind dort verfügbar (fragen Sie nach)
  • Dort können Sie sich anmelden und Informationen holen

Warum ist das wichtig?

Das Sozialamt möchte den Austausch fördern.
Man bekommt gute Tipps und praktische Hilfe.
So bleibt man mobil und sicher im Alter.
Das ist gut für Lebensqualität und Sicherheit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie sollte mit der Fahreignung älterer Menschen im Straßenverkehr umgegangen werden?
Strenge Gesundheitschecks zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer
Eigenverantwortung der Senioren trotz altersbedingter Einschränkungen
Mehr öffentliche Verkehrsmittel als Alternative zum Auto
Angehörige sollten frühzeitig einschreiten und fahren übernehmen
Ältere Menschen brauchen mehr individuelle Beratung statt pauschale Regeln